Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Roger Stephan
    Stattdessen suchen nach Rodger Stephan

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roger Stephan. Dekan. Tel. +41 44 635 86 51. Anschrift. Universität Zürich, Dekanat Vetsuisse-Fakultät Zürich, Winterthurerstrasse 204, 8057 Zürich. E-Mail.

    • English

      Dean; Phone +41 44 635 86 51 Address Universität Zürich,...

    • Vetsuisse-Fakultät

      23.12.2021 | Tele M1 Festtagsspezialsendung 'Tierspital'...

    • Studium und Laufbahn

      Studium und Ausbildung an der Vetsuisse-Fakutlät Universität...

    • Kursangebot

      Im Medienverzeichnis auf der Homepage der E-Learning...

  2. 7. Juni 2023 · Roger Stephan, Dekan der Vetsuisse-Fakultät, sieht im One Health Institut eine «einzigartige Chance, mit breit aufgestellten Kompetenzen vertieft und auf lange Sicht fachübergreifend zusammenzuarbeiten, um Lösungen für die grossen Gesundheitsprobleme unserer Zeit zu erarbeiten». Als Beispiel für ein produktives Vorhaben nennt ...

  3. Roger Stephan ist ein Schweizer Veterinärmediziner. Seine Forschung ist vom „One Health“‐Konzept geprägt, das Tier, Mensch und Umwelt umfasst. Insbesondere gilt sein Interesse der Epidemiologie, den Charakteristika und den Stressreaktionsmechanismen bakterieller Krankheitserreger in Lebensmitteln.

  4. The band experienced its greatest chart success with Ronnie Hammond as lead singer 1972-1982. Hammond returned again 1988-2001. The band's current lineup consists of Justo, along with guitarists David Anderson and Steve Stone, keyboardist Lee Shealy, bassist Justin Senker and drummer Rodger Stephan.

  5. Roger Stephan ist ordentlicher Professor für Tierärztliche Lebensmittelsicherheit und -hygiene und Dekan der Vetsuisse-Fakultät der UZH. Fachgebiete. Antibiotika-resistente Bakterien in der Lebensmittelkette. Lebensmittelhygiene. Lebensmittelmikrobiologie. Lebensmittelsicherheit. Produktion tierischer Lebensmittel. Tierische Lebensmittel.

  6. 27. Nov. 2019 · Roger Stephan ist Dekan der Vetsuisse-Fakultät und war Mitglied der Arbeitsgruppe, die im Frühjahr 2018 von der Erweiterten Universitätsleitung eingesetzt wurde, um in einem breit abgestützten, mehrstufigen Prozess die Strategischen Grundsätze zu erarbeiten.

  7. Roger Stephan hat in Freiburg und in Zürich (Schweiz) Veterinärmedizin studiert und ist heute Direktor des Institutes für Lebensmittelsicherheit und -hygiene an der Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich. Titel von Prof. Dr. Dr. Roger Stephan. Fricker-Feer, Lehner, Stephan. Cronobacter. Taxonomie, Eigenschaften und Präventionsmaßnahmen.