Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berge Meere und Giganten ist ein experimenteller Roman von Alfred Döblin, der 1924 im S. Fischer Verlag in Berlin erschien. 1932 wurde er unter dem Titel Giganten. Ein Abenteuerbuch in einer stark modifizierten und gekürzten Fassung veröffentlicht.

  2. 14. Nov. 2020 · Zusammenfassung. In seinem 1921 bis 1923 entstandenen, 1924 publizierten Roman projiziert der Autor in visionärer Übersteigerung Tendenzen der zivilisatorischen Moderne in die Zukunft.

    • Gabriele Sander
  3. 19. Juni 2013 · Ein Meilenstein des utopischen Romans Megacities, Gentechnik, abschmelzendes Grönland-Eis – viele Themen dieses apokalyptischen, bildgewaltigen Zukunftsromans.

  4. 3,9 12 Sternebewertungen. Buch 1 von 10: Alfred Döblin, Werke in zehn Bänden. Alle Formate und Editionen anzeigen. Enzyklopädisch und visionär erzählt Berge Meere und Giganten die von Krieg und Naturzerstörung geprägte Geschichte der menschlichen Zivilisation bis zum 27. Jahrhundert.

    • Gebundenes Buch
  5. Marduk erscheint als Lichtgestalt (Konsul Berlins), wird jedoch durch Feindschaften getötet. Um neuen Lebensraum zu schaffen, werden Islands Vulkane gesprengt, Grönland enteist. Urwesen, saurierartig, überrennen die westlichen Länder. Als Reaktion bauen die Menschen Giganten (Turmmenschen) aus Pflanzen, Menschen und Mineralien. Ob des ...

    • (12)
  6. Berge Meere und Giganten (Mountains Seas and Giants) is a 1924 science fiction novel by German author Alfred Döblin. Stylistically and structurally experimental, the novel follows the development of human society into the 27th century and depicts global-scale conflicts between future polities, technologies, and natural forces ...

    • Alfred Döblin
    • 1924
  7. Grönland soll enteist werden, und um die nötige Energie zu gewinnen, werden die Vulkane Islands gesprengt. Das Unternehmen gelingt, aber es beleben sich zugleich die Keime vorzeitlicher Ungeheuer und Pflanzen: die Saurierwelt breitet sich aus. Als Gegenwaffe werden menschliche Giganten gezüchtet.