Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. William Howard (Basketballspieler) 25. Oktober 1993 (30 Jahre und 127 Tage) 1 Stand: 14. August 2021. William Henri Audie Howard (* 25. Oktober 1993 in Montbrison) ist ein französischer Basketballspieler .

  2. William Howard Taft war ein US-amerikanischer Jurist und Politiker der Republikanischen Partei. Er amtierte vom 4. März 1909 bis zum 4. März 1913 als 27. Präsident der Vereinigten Staaten; später erreichte er sein eigentliches Ziel und war von 1921 bis 1930 Oberster Bundesrichter. Bis heute ist er der Einzige, der diese beiden Ämter innehatte.

  3. William Howard ist der Name folgender Personen: William Howard (Richter) (um 1242–1308), britischer Jurist und Richter; William Howard, 1. Baron Howard of Effingham (um 1510–1573), englischer Lord High Admiral und Lordsiegelbewahrer; William Howard (Antiquar) (auch Belted Will oder Bauld Will; 1563–1640), englischer Adliger und ...

  4. 25. Okt. 1993 · Biographie. PALMARES EN CLUB. 2013 : Vainqueur du Trophée Coupe de France 2014 : Champion de France espoirs 2016 : Champion de France Pro B 2021 : Vainqueur de la Coupe de France

  5. 25. Okt. 1993 · William Howard Stats, Height, Weight, Position, Draft Status and more | Basketball-Reference.com. Stay up to date during the NBA Playoffs and WNBA Season with the daily Basketball Reference Newsletter. William Howard Twitter : whow25 Instagram: mister_howard. Position: Power Forward Shoots: Right. 6-8 , 207lb (203cm, 93kg)

    • October 25, 1993
  6. 11. Okt. 2021 · New Haven – William Howard Taft (*15.09.1857, †1930) war der 27. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Seine Amtszeit lief von 1909 bis 1913. Anschließend setzte er seine Karriere 1921...

  7. 10. Apr. 2024 · William Howard Taft: timeline. Key events in the life of William Howard Taft. William Howard Taft (born September 15, 1857, Cincinnati, Ohio, U.S.—died March 8, 1930, Washington, D.C.) was the 27th president of the United States (1909–13) and 10th chief justice of the United States (1921–30).