Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SebulonSebulon – Wikipedia

    Sebulon (auch Zebulon, hebräisch זְבוּלוּן) ist der zehnte Sohn Jakobs in der Bibel (Gen 35,23 EU). Er war der jüngste Sohn von Lea, der ersten Gattin Jakobs. Seine Halbbrüder hatten andere Mütter (Gen 29,31 EU – 30,24).

  2. Sebulon. – Bibel-Lexikon. Bedeutung des Namens. Sébulon = Wohnung. Quelle: Kleine Namenskonkordanz. Der zehnte Sohn von Jakob und der jüngste von Lea. Er war der Vater des Stammes, welcher diesen Namen trägt. Er kam mit seinen drei Söhnen nach Ägypten, aber von ihm selbst wird nichts Näheres berichtet.

  3. Sebulon (זְבוּלוּן) bedeutet übersetzt "Wohnung". Er ist der zehntgeborene Jakobs und der sechste und damit jüngste Sohn von Lea. Sebulon ist nicht "irgendein" Stamm. Nein, Sebulon hat ein ungeteiltes Herz für den König. Es ist treu und gibt sich kompromisslos für ein höheres Ziel hin. Sebuloniter sind mit großem Reichtum ...

  4. Erleben Sie die Lutherbibel 2017, Lutherbibel 1984, Gute Nachricht Bibel und BasisBibel in einer modernen App.

  5. Sebulon war der zehnte Sohn von Jakob und der sechste und letzte, den dieser mit seiner ersten Frau Lea zeugte (1. Mose 35, 23). Bei der Landnahme der Israeliten ließ sich Sebulon in einem kleinen Gebiet nahe des späteren Ortes Nazaret nieder (Josua 19, 10 – 16), konnte die Kanaaniter aber nicht vertreiben, sondern nur fronpflichtig machen ...

  6. 2. Juni 2024 · Von Sebulon. Die Männer von Sebulon waren durch eine sofortige Kampfbereitschaft gekennzeichnet. Sie benötigten keine Vorbereitung, sondern waren zum Kampf bereit, und zwar mit allen Kriegswaffen. Sie waren mit ihren Waffen vertraut und konnten sie geschickt einsetzen ( Eph 6,11 ).

  7. Sebulon wohnte am Strand des weiten Meeres und an der Küste der Schiffe. Das Wort „am“ ist richtungsweisend (darum ist es auch keine Grenzbeschreibung des Erbteils Sebulons!). Es gibt an, wohin Sebulon sich orientiert hat, nämlich auf das Meer und auf die Schifffahrt hin. Offensichtlich hat er Handel mit den Völkern getrieben, was auch ...