Yahoo Suche Web Suche

  1. Lesen üben und die magische Welt der Kinderbücher entdecken. Jetzt kostenlos testen. Kinderbücher mit Erzählern und Animationen. Teste jetzt kostenlos. Ohne Kündigungsfrist.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dimitri Buchowetzki, gebürtig Dimitri Boukhowetzky (* 25. Oktober 1893 in Moskau, damals Russisches Kaiserreich; † nach 1965) war ein russischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler

  2. Dimitri Buchowetzki (1885–1932), born Dmitry Savelyevych Bukhovecky, was a Russian film director, screenwriter, and actor in Germany, Sweden, United States, United Kingdom, and France.

  3. Der Galiläer ist ein farbig viragierter Stummfilm des Regisseurs Dimitri Buchowetzki aus dem Jahr 1921. Sein Titel bezieht sich auf Galiläa als Geburtsort Jesu.

  4. Dimitri Buchowetzki, gebürtig Dimitri Boukhowetzky war ein russischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.

  5. Dimitri Buchowetzki was born in 1885 in Russia. He was a director and writer, known for Valencia (1926), Danton (1921) and The Swan (1925). He died in 1932 in Los Angeles, California, USA.

    • January 1, 1
    • Russia
    • January 1, 1
    • Los Angeles, California, USA
  6. www.filmportal.de › person › dimitri-buchowetzki_b5aa1ef65bfDimitri Buchowetzki | filmportal.de

    Dimitri Buchowetzki. Weitere Namen. Дмитрий Савельевич Буховецкий (Geburtsname) Darsteller, Regie, Drehbuch. 1895 Russland 1932 Hollywood, Kalifornien, USA. FILMOGRAFIE. 1931/1932. El hombre que asesinó. Regie. 1931. The Night of the Decision. Regie. 1930/1931. Le réquisitoire. Regie. 1931. Weib im Dschungel. Regie. 1931. Stamboul. Regie.

  7. Filmkritiken. Der Galiläer. Überblick. Der Galiläer. Drama | Deutschland 1921 | 45 Minuten. Regie: Dimitri Buchowetzki. Kommentieren. Teilen. Szenen aus dem Leben und Sterben Jesu Christi, in enger Anlehnung an die Ommerammergauer Passionsspiele.