Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die „Zeichen der Zeit“ sind Hauptfakten, die eine Epoche in der Geschichte kennzeichnen und als Anruf Gottes verstanden werden. Sie müssen mit der Heiligen Schrift, der Tradition und dem Naturgesetz übereinstimmen, um als authentische „Zeichen der Zeit“ zu gelten.

  2. Zeichen der Zeit. Zeichen der Zeit steht für: eine apokalyptische Redewendung im Evangelium nach Matthäus ( Mt 16,3 EU) Die Zeichen der Zeit, eine evangelische Monatsschrift für Mitarbeiter der Kirche in der DDR. Zeichen der Zeit (Adventisten-Zeitschrift), Titel eines vierteljährlich erscheinenden Massenverteilheftes der ...

  3. Die \"Zeichen der Zeit\" sind Ereignisse und Entwicklungen in der Welt, die auf eine positive oder negative Werte-Entwicklung hinweisen. Der Autor erklärt, wie die katholische Kirche die \"Zeichen der Zeit\" im Laufe der Geschichte interpretiert hat und wie sie sich heute zu den globalen Herausforderungen und Chancen verhalten sollte.

  4. Ein Artikel, der die Corona-Pandemie als Zeichen der Zeit versteht und dazu auffordert, das Umdenken, den Sinn und den Halt im Leben zu finden. Der Autor bezieht sich auf Jesus' Worte im Lukasevangelium und die Bibel als Grund allen Seins.

  5. www.vatican.va › archive › hist_councilsGAUDIUM ET SPES - Vatican

    • Die engste Verbundenheit der Kirche mit der ganzen Menschheitsfamilie. Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi.
    • Wen das Konzil hier anspricht. Daher wendet sich das Zweite Vatikanische Konzil nach einer tieferen Klärung des Geheimnisses der Kirche ohne Zaudern nicht mehr bloß an die Kinder der Kirche und an alle, die Christi Namen anrufen, sondern an alle Menschen schlechthin in der Absicht, allen darzulegen, wie es Gegenwart und Wirken der Kirche in der Welt von heute versteht.
    • Der Auftrag zum Dienst am Menschen. Gewiß ist die Menschheit in unseren Tagen voller Bewunderung für die eigenen Erfindungen und die eigene Macht; trotzdem wird sie oft ängstlich bedrückt durch die Fragen nach der heutigen Entwicklung der Welt, nach Stellung und Aufgabe des Menschen im Universum, nach dem Sinn seines individuellen und kollektiven Schaffens, schließlich nach dem letzten Ziel der Dinge und Menschen.
    • Hoffnung und Angst. Zur Erfüllung dieses ihres Auftrags obliegt der Kirche allzeit die Pflicht, nach den Zeichen der Zeit zu forschen und sie im Licht des Evangeliums zu deuten.
  6. 17. Feb. 2013 · Die Zeichen der Zeit im Lichte des Evangeliums deuten. Fastenpredigt am 17. Februar 2013 im Mainzer Dom innerhalb der Reihe zur Pastoralkonstitution „Gaudium et Spes" des Zweiten Vatikanischen Konzils. Sonntag, 17. Februar 2013. Das Zweite Vatikanische Konzil hat eine vielfache Öffnung über die Römisch-Katholische Kirche hinaus vollzogen.

  7. Dem Wiederkommen Jesu und dem Ende des Zeitalters gehen die "Zeichen der Zeit" voraus. In Matthäus 24 parr. sind diese Zeichen ausführlich geschildert. Meiner Beobachtung nach erfüllt sich heutzutage nicht nur ein Zeichen, sondern es erfüllen sich alle Zeichen gleichzeitig in zunehmender Massivität.