Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der sieger geht leer aus im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Sieger geht leer aus (Winner Take Nothing) ist eine Sammlung von Kurzgeschichten des US-amerikanischen Schriftstellers Ernest Hemingway. Sie besteht aus 14 Storys und erschien 1933 im Verlag Charles Scribner’s Sons. Es handelt sich nach Männer ohne Frauen und In unserer Zeit um Hemingways dritte Anthologie mit Shortstorys.

  2. Der Sieger geht leer aus: 14 Stories | Horschitz-Horst, Annemarie, Hemingway, Ernest | ISBN: 9783499102806 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  3. Die Geschichten dieses Bandes berichten von Menschen und Vorgängen, die jedem von uns begegnen können: Flüchtige, doch intensiv gelebte Augenblicke des Glücks und der Erprobung, die sich von langen Spannen der Entbehrung und Erwartung abheben, werden mit kaltblütiger Wahrhaftigkeit aufs Wesentliche konzentriert - zu klassischen Erfahrungen ...

  4. 30. März 1997 · Der Sieger geht leer aus. FILM Der Sieger geht leer aus. Neil Jordan inszeniert in dem Film »Michael Collins« Irlands Freiheitskampf als wuchtiges Nationalepos. Von Urs Jenny....

  5. Der Sieger geht leer aus. 14 Stories. von Hemingway, Ernest: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  6. Kriegsberichterstatter im Zweiten Weltkrieg. Seine Reportagen, Kurzgeschichten und Romane verarbeiten meist eigene Erfahrungen und Ereignisse seiner Zeit. 1954 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Hemingway schied nach schwerer Krankheit am 2. Juli 1961 freiwillig aus dem Leben.

  7. Der Sieger geht leer aus ist eine Sammlung von Kurzgeschichten des US-amerikanischen Schriftstellers Ernest Hemingway. Sie besteht aus 14 Storys und erschien 1933 im Verlag Charles Scribner’s Sons. Es handelt sich nach Männer ohne Frauen und In unserer Zeit um Hemingways dritte Anthologie mit Shortstorys. Wie die vorher gegangenen Sammlungen ...