Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julie Amalie Elisabeth von Voß, Gräfin von Ingenheim (* 24. Juli 1766 in Buch bei Berlin ; † 25. März 1789 Berlin) war Hofdame und spätere Ehefrau des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II.

  2. An der Schönhausener Tafel saß auch die zwanzig Jahre jüngere Julie von Voß (1766–1789), die der Königin als Hofdame diente. Julie (eigentlich: Elisabeth Amalie) war quasi um die Ecke, in Berlin-Buch, als Tochter eines preußischen Gesandten geboren worden.

  3. 10. Okt. 2023 · Schlosspark Buch: Die langsame Rückkehr der Julie von Voß. Eine Fontane-Recherche in der Berliner Zeitung legte die Spur zu den Resten eines Denkmals der berühmten Hofdame. Am Mittwoch wird...

  4. 8. Dez. 2019 · Was nicht verwundert, wenn man Fontanes Beschreibung glaubt: „Julie von Voß war eine Schönheit im Genre Tizians, schlank und voll zugleich, von schönen Formen und feinen...

  5. Julie von Voß - Lebenslauf / Biografie - Wiki. Julie Amalie Elisabeth v on Voß, Gräfin v on Ingenheim (* 24. Juli 1766 i n Buch b ei Berlin; † 25. März 1789 Berlin) w ar Hofdame u nd spätere Ehefrau d es preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. Julie von Voß, Gräfin Ingenheim, um 1785. Leben.

  6. Julie von Voß war eine Schönheit im Genre Tizians, schlank und voll zugleich, von schönen Formen und feinen Zügen, blendend, aber von einer marmorähnlichen Blässe, die noch durch ein überaus reiches rötlichblondes Haar gehoben wurde.

  7. 30. Juni 2020 · Es ist bekannt, dass das in der Literatur genannte „Julie Voß Denkmal“ in den 50er Jahren so stark beschädigt war, dass es entfernt werden musste. Die Natur wuchs, wucherte und überwucherte die Erinnerung – indes: nur scheinbar. Es gibt Zeitzeugen in der älteren Generation von Berlin-Buch.