Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julie Amalie Elisabeth von Voß, Gräfin von Ingenheim (* 24. Juli 1766 in Buch bei Berlin ; † 25. März 1789 Berlin) war Hofdame und spätere Ehefrau des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II.

  2. An der Schönhausener Tafel saß auch die zwanzig Jahre jüngere Julie von Voß (1766–1789), die der Königin als Hofdame diente. Julie (eigentlich: Elisabeth Amalie) war quasi um die Ecke, in Berlin-Buch, als Tochter eines preußischen Gesandten geboren worden.

  3. 8. Dez. 2019 · Fontanes Nachforschungen begannen 1860 in Buch, wo Julie von Voß (1766–1789) geboren und beigesetzt wurde. Sein Ausflug in den Berliner Vorort am 16./17. Juni 1860 ist detailliert...

  4. 30. Juni 2020 · Die Autoren, Dr. Gabriele Radecke und Robert Rauh, haben mit diesem Thema eine seit Jahren still vor sich hinglimmende Frage zu neuer Glut entfacht: Wo sind die letzten Spuren Elisabeth Amalia von Voß (1766-1789), genannt Julie, in Berlin-Buch?

  5. 10. Okt. 2023 · An der Schönhausener Tafel saß auch die 20 Jahre jüngere Julie von Voß (1766–1789), die der Königin als Hofdame diente. Julie (eigentlich: Elisabeth Amalie) war quasi um die Ecke, in Berlin...

  6. 18. Apr. 2024 · Julie Amalie Elisabeth von Voß. Geboren am 4. Juli 1766 - Berlin (DE) Gestorben am 25. März 1789 - Berlin (DE) 22 Jahre alt. 1 Kind. 4 Enkelkinder. Eltern. Friedrich Christian von Voß, geboren im Jahre 1724, gestorben am 3. Oktober 1784, 60 Jahre alt. Verheiratet am 15. Februar 1754 mit. Amalia Ottilie von Viereck, geboren am 17.

  7. Julie Amalie Elisabeth v on Voß, Gräfin v on Ingenheim (* 24. Juli 1766 i n Buch b ei Berlin ; † 25. März 1789 Berlin) w ar Hofdame u nd spätere Ehefrau d es preußischen Königs Friedrich Wilhelm II.