Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche Artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mann von Planet X (Originaltitel The Man from Planet X) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von 1951. Die Uraufführung fand am 9. März 1951 in San Francisco statt, in Deutschland wurde der Film erst 2022 auf Blu-Ray veröffentlicht.

  2. Der Mann vom Planeten X grüßt John Lawrence und Professor Elliot. Der elegante, ansprechende Stil von The Man from Planet X ist das Verdienst des Regisseurs Edgar Georg Ulmer (1900–1972).

  3. Filmkritiken. Der Mann von Planet X. Überblick. Der Mann von Planet X. Science-Fiction | USA 1951 | 68 Minuten. Regie: Edgar G. Ulmer. Kommentieren. Teilen. Auf einer schottischen Insel entdeckt ein Wissenschaftler einen unbekannten Planeten, der sich der Erde annähert.

  4. Erscheinungstermin ‏ : ‎ 11. Juli 2017. Darsteller ‏ : ‎ Robert Clarke. Sprache, ‏ : ‎ Englisch (Dolby Digital 5.1) Studio ‏ : ‎ Shout Factory. ASIN ‏ : ‎ B06Y3N3D6V. Anzahl Disks ‏ : ‎ 1.

    • (162)
    • Blu-ray
    • Robert Clarke
    • Englisch
  5. Regie: Edgar G. Ulmer. |. Drehbuch: Aubrey Wisberg , Jack Pollexfen. Besetzung: William Schallert , Roy Engel , Margaret Field. Bewerte : Möchte ich sehen. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. Ein...

    • Edgar G. Ulmer
    • Aubrey Wisberg
    • William Schallert, Roy Engel, Margaret Field
    • 1951
  6. Amazon.de - Buy Der Mann von Planet X (Classic Chiller Collection # 19) - Erstmals in deutscher Sprache - Blu-ray Premiere - Mit Hörspiel auf Audio-CD - LE - 1000 Stück at a low price; free delivery on qualified orders. See reviews & details on a wide selection of Blu-ray & DVDs, both new & used.

  7. 4. März 2001 · Der Mann von Planet X (1951) Planet X nähert sich unserem Planeten - das errechnet der Astronom Eliot (Raymond Bond), nachdem er den durch das All driftenden Himmelskörper entdeckt hat. Kollisionsgefahr besteht zwar nicht, aber dennoch ist die Annäherung groß genug, um sich die … Weiterlesen. 6.7. Bewerten. Stimmen: 27. Platz: 0.