Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Sept. 2005 · With Francisco Varela, The Dalai Lama, Jean-Pierre Dupuy, Amy Cohen Varela. How is it possible for body and mind to exist as an integrated whole? the Chilean neurobiologist Francisco Varela devoted his entire life - from childhood to death - to answering this question.

    • (37)
    • Documentary
    • Franz Reichle
    • 2005-09-29
  2. Liebevoll und behutsam, berührend und klug wird hier die Geschichte eines Menschen erzählt, der sein Leben lang Brücken gebaut hat: zwischen westlicher Wissenschaft und östlicher Weisheit, zwischen Neurobiologie und Philosophie, zwischen abstrakter Theorie und dem praktischen Leben.

    • 2 Min.
    • 4,1K
    • Franz Reichle
  3. Dass sich der Regisseur dann in seinem neuen Film Monte Grande – Was ist Leben? dem chilenischen Neurobiologen und Wissenschaftsphilosophen Francisco Varela zugewandt hat, entsprang vor allem dem Umstand, dass der radikale Konstruktivist und bekennende Buddhist Varela plötzlich schwer erkrankte.

    • (16)
    • Real Fiction Filmverleih
    • Franz Reichle
  4. 29. Sept. 2005 · Monte Grande - Was ist Leben?: Porträt des chilenischen Neurobiologen Francisco J. Varela, einem der berühmtesten Kognitionswissenschaftler der Welt.

    • (1)
  5. How is it possible for body and mind to exist as an integrated whole? the Chilean neurobiologist Francisco Varela devoted his entire life - from childhood to death - to answering this question.

    • Franz Reichle
    • 2
  6. 25. Jan. 2024 · After a simple childhood in the village of Monte Grande in the north of Chile, then a rapid, successful period of study at Harvard, Pinochet's 1973 coup, during which his father-in-law and friends were murdered, confronted Varela with death for the first time in his life.

  7. Der chilenische Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich von seiner Kindheit bis zu seinem frühzeitigen Tod mit dieser Frage. Die Struktur des Films basiert auf Varelas nicht-linearem Denken und fokussiert auf Autopoiesis, Ethik, Bewusstsein, Meditation und Sterben.