Yahoo Suche Web Suche

  1. Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück für 14,99 € bei Thalia online bestellen. Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bridget JonesSchokolade zum Frühstück (Originaltitel: Bridget Jones’s Diary) ist eine romantische Komödie von Sharon Maguire aus dem Jahr 2001. Es ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Helen Fielding, der sich als eine moderne Variante des Romans Stolz und Vorurteil von Jane Austen versteht. Unter dem Titel ...

  2. 23. Aug. 2001 · Bridget JonesSchokolade zum Frühstück ist eine romantische Komödie, in der die unzufriedene Renée Zellweger auf der Suche nach einem Mann ist, und sich schließlich zwischen Hugh Grant...

    • (8,2K)
  3. Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück. Völlig verkatert und immer noch Single, beschließt Bridget Jones (Renée Zellweger) am Neujahrstag, ihr Leben endlich in den Griff zu kriegen - und Tagebuch zu führen. 2.547 1 Std. 36 Min. 2001. X-Ray 12. Komödien · Romantik · Charming · Feel-good.

  4. Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück ist heute auf Platz 1973 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 1102 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als The Box - Du bist das Experiment, aber weniger beliebt als Bonboné.

    • Sharon Maguire
    • 12
    • 36
  5. 4,1 374 Sternebewertungen. Buch 1 von 4: Die Bridget-Jones-Serie. Alle Formate und Editionen anzeigen. Mit ihrem Romandebut, »Bridget JonesSchokolade zum Frühstück« hat die britische Autorin Helen Fielding die Bestsellerlisten in aller Welt auf Anhieb erobert.

    • (374)
  6. 23. Aug. 2001 · Bridget Jones (Renée Zellweger) ist eine Single, die sich mit ihrem Chef Daniel Cleaver (Hugh Grant) anfreunden will. Die Filmstarts-Redaktion lobt die scharfsinnige und charmante Verfilmung von Helen Fieldings Roman.

  7. Bridget Jones ist eine chaotische Singlesstudin, die zwischen ihrem Chef und einem Anwalt streitet. Die Verfilmung des Bestsellers von Helen Fielding ist eine scharfsinnige und herzliche Liebesgeschichte mit viel Selbstironie.