Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Woher kommt der Name Arthur? Der Name Arthur hat eine keltische Herkunft und geht auf das Wort „arth“ zurück, was übersetzt „der Bär“ bedeutet. Übersetzt wird der Name hauptsächlich mit „der Bärenstarke“. Bekannt wurde der Name besonders durch die Sage von König Artus aus dem 9. Jahrhundert, der eine der wichtigsten Figuren ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › ArthurArthur – Wikipedia

    Arthur, 1. Duke of Connaught and Strathearn (1850–1942), britischer Feldmarschall, Generalgouverneur von Kanada. Arthur (Fußballspieler, 1996) ( Arthur Henrique Ramos de Oliveira Melo; * 1996), brasilianischer Fußballspieler. Arthur (Fußballspieler, 2003) ( Arthur Augusto de Matos Soares; * 2003), brasilianischer Fußballspieler.

  3. Alles zum Jungennamen Arthur ♂ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr

  4. 8. Dez. 2023 · Erfahre alles über den männlichen Vornamen Arthur, der keltischen oder römischen Wurzeln hat und \"der Bärenstarke\" bedeutet. Entdecke die Beliebtheit, den Namenstag, die Spitznamen, die Doppelnamen und die berühmten Persönlichkeiten mit dem Namen Arthur.

    • Redakteur
  5. 10. Mai 2024 · Arthur und die Freunde der Tafelrunde erleben jede Menge Abenteuer: Sie kämpfen gegen magische Wesen und gegen die Intrigen der Tintagels, die König Uther vom Thron stürzen und das Schwert Excalibur in ihren Besitz bringen wollen.

  6. Arthur ist ein männlicher Vorname, der seit dem Ende des 18. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum verbreitet ist. Er hat verschiedene mögliche Herkunfts- und Bedeutungsversuche, wie z.B. römisch, keltisch, nordisch oder irisch.

  7. King Arthur (Film) King Arthur ist ein Abenteuerfilm mit Elementen des Historienfilms aus dem Jahr 2004 von Regisseur Antoine Fuqua. Der Spielfilm ist eine Neuinterpretation der Geschichten um die Ritter der Tafelrunde mit ihrem Anführer König Artus .

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach