Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Novelle Die Richterin hat (wie viele Werke des Dichters) eine große historische Person als Hintergrund. Sie spielt zur Zeit unmittelbar nach der Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahr 800. Karl der Große kämpfte als bedeutendster Herrscher des Mittelalters für Recht und Ordnung in seinem Reich.

  2. 10. Okt. 2023 · Languedoc, Südfrankeich: Eine französische Untersuchungsrichterin, ein deutscher Reiseschriftsteller - ein Verbrechen in der Gegenwart, eines in der Vergangenheit: der erste aufwühlende Fall für Mathilde de Boncourt mit jeder Menge südfranzösischem Flair!

    • (28)
    • Liliane Fontaine
  3. Graciosus ist im Auftrag von Judicatrix Stemma, der Richterin, nach Rom gekommen um Kaiser Karl den Großen um Hilfe im Kampf gegen die Langobarden zu bitten. Er soll auch den Stiefsohn der Richterin, Wulfrin Wulf, nach Rätien holen, weil sich Stemma für den plötzlichen Tod seines Vaters, Comes Wulf, rechtfertigen will. Wulfrin macht sich ...

  4. Die Richterin ist die tragische Geschichte einer erstaunlich selbständigen und starken Frau inmitten einer männerdominierten mittelalterlichen Gesellschaft, der schließlich die Liebe ihrer Tochter zum Verhängnis wird. Conrad Ferdinand Meyer hat ja ein Faible für historische Stoffe.

    • (9)
  5. Du heißest die Richterin, aber du bist die Ungerechte, du machst Ausnahmen, du siehst die Person an!« »Schweige!« befahl die Richterin. »Ich bin denn doch klüger als du, und ich sage dir: deine Sache ist nicht mehr richtbar.

  6. Diese Novelle Meyers, die in der karolingischen Zeit spielt, ist an Kriminalgeschichten angelehnt, da bis zum Finale die Aufklärung eines verhüllten Verbrechens ins Rollen kommt. Wulfrin, ein Höfling Kaiser Karls, besucht die Burg der Stiefmutter und verliebt sich in die vermeintliche Schwester...

  7. Conrad Ferdinand Meyer: Die Richterin. Erstdruck in: Deutsche Rundschau (Berlin), 1885. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Conrad Ferdinand... Weiterlesen.