Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Haager Akademie für Völkerrecht, gelegentlich auch als Haager Akademie für Internationales Recht bezeichnet, ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung zum internationalen Recht. Sie entstand 1914 mit finanzieller Unterstützung der amerikanischen Stiftung Carnegie Endowment for International Peace , nahm jedoch auch aufgrund des Ersten ...

  2. The Hague Academy of International Law. Truly the experience of a lifetime. Explore Watch videos. News and Events. More news. Opening of Registrations for the 2024 Advanced International Criminal Law Course. The Hague Academy of International Law has decided to offer, with the financial support of the French Embassy in the ... Read more. 01 May.

  3. Denn das Völkerrecht legt Leitplanken und Grenzen für außenpolitisches Handeln. Das Verbot der Gewaltanwendung ist dabei unser politischer Eckpfeiler. Aber wenn wir über die Grenzen für ...

  4. Am 28. Juli 2008 wurde Talmon zum Professor für Völkerrecht an der University of Oxford ernannt. Zum Wintersemester 2011 nahm er einen Ruf an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn an, wo er Völkerrecht lehrt [1] und zudem Kurator des Bonner Rechtsjournals ist. [2]

  5. Die Deutsche Gruppe der A. A. A. unterstützt das Ziel der Akademie für Internationales Recht in Den Haag, Wissenschaft, Forschung und Fortbildung im Bereich des Völkerrechts und des Internationalen Privatrechts im Geiste der Völkerverständigung zu fördern. Diese Fördermöglichkeiten bestehen u. a. in der Gewährung von Zuschüssen zu den ...

  6. Josef Laurenz Kunz war ein österreichisch-amerikanischer Jurist. Er unterrichtete von 1927 bis 1932 Völkerrecht an der Universität Wien und wirkte, nachdem er 1932 in die USA ausgewandert war, ab 1934 als Professor an der University of Toledo.

  7. 16. Jan. 2023 · In Den Haag, dem Sitz des Internationalen Strafgerichtshof, wirbt sie dafür, die Untat zu ahnden. Doch das ist schwierig. Von Paul-Anton Krüger, Den Haag. Die Haager Akademie für Völkerrecht...