Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arno Breker (* 19. Juli 1900 in Elberfeld; † 13. Februar 1991 in Düsseldorf) war ein deutscher Bildhauer und Architekt. Künstlerische Prägung und erste Erfolge hatte er in Frankreich erfahren, bevor er sich ab 1936 in Deutschland zu einem der prominentesten Künstler des national­sozialistischen Staats entwickelte, protegiert ...

  2. Bildhauer, Grafiker, Architekt. 1900. 19. Juli: Arno Breker wird als Sohn des Steinmetzen Arnold Breker in Elberfeld geboren. 1916-1920. Steinbildhauerlehre und Besuch der Kunstgewerbeschule in Elberfeld. 1920-1925. Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. 1927.

  3. So wurde Breker zu dem Bildhauer, der wie kein anderer je zuvor so viele Porträts von Personen seiner Epoche geschaffen hatte. Die bedeutenden Männer und Frauen standen Modell. Die letzte Büste seiner Hand vollendete Breker einen Tag vor seinem plötzlichen Tod am 13. Februar 1991.

  4. Arno Breker, Portrait eines Bildhauers: Directed by Leonhard Gmür. With Arno Breker, Albert Speer.

    • Leonhard Gmür
    • Arno Breker, Albert Speer
  5. 13. Juli 2006 · Am 21. Juli soll im dortigen Schleswig-Holstein-Haus eine Schau mit rund 70 Arbeiten des umstrittenen Bildhauers eröffnen. Gezeigt werden sollen neben jenen streitbaren Entwürfen und Skulpturen...

  6. 11. Dez. 2019 · Der Bildhauer Arno Breker in einer Aufnahme von 1983. Sein Monumentalstil begeisterte die Nationalsozialisten, später saßen hochrangige Politiker der Bundesrepublik in seinem Atelier. © imago...

  7. 22. Sept. 2020 · Bei Bauarbeiten wurden im Garten des Kunsthaus Dahlem zwei Marmorplastiken gefunden. Schnell war klar: Sie stammen vom Nazi-Bildhauer Arno Breker. Eine von ihnen zeigt das Abbild eines...