Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Sept. 2023 · Während wir für das Interview in den Räumlichkeiten der Trainings-Akademie stehen, wird deutlich: Danny Wilde liebt seinen Job. Der Head-Coach berichtet von seinen bisherigen Trainer-Stationen – St. Leon-Rot und Köln.

  2. Danny Wilde (birth name Daniel Thomas; born June 3, 1956) is an American musician. He is a founding member of the Rembrandts, best known for the Friends theme song "I'll Be There for You". Wilde was born in Houlton, Maine, but is known for breezy California power pop through his records released in the 1980s and 90s. In the 1980s he ...

  3. Danny Wilde. Danny hat in den letzten drei Jahrzehnten Athleten aller Niveaus und Touren bis hin zu PGA Tour Professionals (z.B. Martina Eberl und Alex Cejka) trainiert. Bis 2015 war der Top-10-PGA-Coach der verantwortliche Cheftrainer für alle Männerteams in St. Leon Rot (Solheim-Cup, SAP-Open usw.), aus denen in dieser Zeit die meisten ...

  4. 31. Mai 2020 · Vom Lokschuppen zum Masters und weiter nach Valley: Danny Wilde hat sein Leben als Golftrainer dem Leistungssport verschrieben. Er ist Coach aus Leidenschaft und Unternehmer mit einem großen Tourbag voll kreativer Ideen. Von Matthias Lettenbichler.

  5. 19. Sept. 2023 · Der Golfclub München Valley e.V. und die Golf Valley GmbH haben einen neuen Eigentümer: Wie die Verantwortlichen bekannt geben, übernimmt die Golfsport Manufaktur GmbH von Danny Wilde die Anlage von der Familie Weichselgartner.

  6. 28. Aug. 2020 · Danny Wilde, 45, war viele Jahre Caddy und Trainer von Profi Alex Cejka. Inzwischen hat sich der Münchner mit einer Akademie einen Namen in der deutschen Szene gemacht.

  7. Das Duo besteht aus Danny Wilde (* als Danny Thomas am 3. Juni 1956 in Maine, USA) und Phil Solem (* 1. Juli 1956 in Duluth, Minnesota), die seit Mitte der 1970er Jahre zusammen Musik machten. Von 1981 bis 1989 waren sie Mitglieder der Band Great Buildings.