Yahoo Suche Web Suche

  1. Compare Items and Make Huge Savings Today! Compare 1000s of Items and Find the Best Deals on Lucien Piccard Watches Today.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neben „Blade Runner“ der entscheidende Roman Dicks zum Thema Künstliche Intelligenz: Um sich politischen Rat zu holen, lässt die amerikanische Regierung einen Androiden bauen, der die Denkstrukturen von Abraham Lincoln simuliert – mit verheerenden Folgen.

    • (20)
    • Verschiedene Interessenlagen
    • Klappe und Inhalt
    • Zählt zu Dicks Schwächeren konzeptuellen Leistungen

    Bei der Vermarktung möchte die angeblich geheilte ehemalige Schizophrene Pris - Tochter von Maury - gerne einen Self-Made-Mann namens Sam K. Barrow zur Hilfe nehmen, den sie in geradezu ungesunder Art und Weise bewundert. Dieser zeigt sich aber zunächst gegenüber telefonischen und brieflichen Anfragen nicht besonders interessiert und erst als die S...

    Der Klappentext und der Titel dieses Romans stellen die Lincoln-Maschine in den Vordergrund, was sicherlich unpassend ist. Die Schaffung überaus menschlicher Androiden, wie sie auch in "Blade Runner" im Mittelpunkt stehen ist hier zwar angesprochen und einige der moralisch-ethischen Probleme, die sich daraus ergeben werden hier in diesem Buch auch ...

    Beide Themenbereiche - der der Klappe und der im Buch - sind überaus komplex und man kann festhalten, dass gerade zum Letzteren in diesem Buch überaus viele Probleme direkt und indirekt thematisiert werden. Dabei ist die indirekte Thematisierung allerdings ein wenig weitläufig, so dass aufmerksame und interessierte Leserinnen und Leser hier zwar ei...

  2. Entdecken Sie Philip K. Dick! - Die einzigartige Werk-Edition bei HeyneNeben „Blade Runner“ der entscheidende Roman Dicks zum Thema Künstliche ...

  3. 22. Sept. 2007 · Die Lincoln-Maschine von Philip K. Dick. Rezension von Ralf Steinberg. Klappentext: Als ihre Klavier-Fabrik in finanzielle Schwierigkeiten gerät, kommen Maury Rock und sein Partner Louis Rosen auf eine scheinbar geniale Verkaufsidee: Sie produzieren künstliche Menschen - Kopien berühmter historischer Figuren.

  4. 2. Juli 2007 · Titel: Die Lincoln-Maschine. Philip K. Dick (Autor) Frank Böhmert (Übersetzer) Verlag: Heyne. Bindung: Taschenbuch Seitenzahl: 288. ISBN: 9783453522701. Termin: Juli 2007

  5. Die Lincoln-Maschine: Roman von Philip K. Dick (Juli 2007) Taschenbuch | | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  6. Neben „Blade Runner“ der entscheidende Roman Dicks zum Thema Künstliche Intelligenz: Um sich politischen Rat zu holen, lässt die amerikanische Regierung einen Androiden bauen, der die Denkstrukturen von Abraham Lincoln simuliertmit verheerenden Folgen.