Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Gymnasium, teilweise auch Lyzeum genannt, ist eine weiterführende Schule des sekundären Bildungsbereichs, die zur Hochschulreife führt. Der Beginn und die Länge der Ausbildung in einem Gymnasium hängt vom jeweiligen Schulsystem ab. Ein Schüler eines Gymnasiums wird Gymnasiast genannt. Im Ergebnis führt der Abschluss des Gymnasiums ...

  2. Gymnasium in Deutschland. Das Gymnasium als Teil des Schulsystems in Deutschland ist eine Sekundarschule mit einem Schwerpunkt auf theoretischem Unterricht und der Vorbereitung auf eine anschließende weiterführende akademische Ausbildung ( Studium ).

  3. Gymnasium. Ziel des Gymnasiums ist die Vermittlung einer vertieften allgemeinen Bildung, die zur Aufnahme eines Hochschulstudiums befähigt und für eine berufliche Ausbildung qualifiziert. Der Unterricht soll zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen anleiten und zu abstrahierendem, analysierendem und kritischem Denken führen.

  4. 1. Mai 2024 · Am 13.5.2024 durfte das Hohenzollern-Gymnasium zwei ehemalige Abiturienten des Jahrgangs 1976, Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas C. Mettenleiter und Herrn Stadtrat Gerhard Stumpp, begrüßen. Ihr Besuch galt den beiden Biologiegruppen der KS1 von Frau Fries und Herrn Stöhr und wurde durch Herrn Stumpp initiiert. Herzlichen Dank dafür.

  5. 16. Okt. 2023 · Das Gymnasium ist eine weiterführende Schule, die das Abitur oder den mittleren Bildungsabschluss verleiht. Es gibt verschiedene Profil-Gymnasien mit Schwerpunkten in Sprachen, Naturwissenschaften, Technik, Kunst oder Sport.

    • Gymnasium1
    • Gymnasium2
    • Gymnasium3
    • Gymnasium4
    • Gymnasium5
  6. Das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife kann erworben werden, ohne Schülerin oder Schüler eines öffentlichen oder staatlich anerkannten privaten Gymnasiums zu sein. Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.

  7. Erfahren Sie, wie das Gymnasium in Deutschland funktioniert, welche Vorteile es bietet und welche Besonderheiten es hat. Lesen Sie über die Unterrichtsinhalte, die Lernformen, die Schwerpunkte und die Abiturprüfung am Gymnasium.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach