Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Blochmann war eine Ausnahmeprofessorin in dem geistig eng strukturierten Hochschulmilieu im Nachkriegs-Deutschland. In Marburg lag ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt im Bereich der Lehrerbildung, der Sozialpädagogik, der weiblichen Bildung und der Vorschulerziehung.

  2. Elisabeth Blochmann (German: [ˈblɔχman]; 14 April 1892 – 27 January 1972) was a scholar of education, as well as of philosophy, and a pioneer in and researcher of women's education in Germany.

  3. Elisabeth Blochmann engagierte sich für Frauen in Bildung und Wissenschaft, Mädchen- und Frauenbildung, Sozialpädagogik, Frühpädagogik und Lehramtsausbildung. Sie war eine der ersten Professorinnen für Sozialpädagogik in Deutschland und erste Lehrstuhlinhaberin für Pädagogik nach 1945.

    • April 14, 1892
    • January 27, 1972
  4. Elisabeth Blochmann, “Herman Nohl in Der Pädagogischen Bewegung Seiner Zeit. 1879 - 1960” (Vandenhoeck & Ruprecht : Göttingen, 1969), https://doi.org/10.25656/01:5312.

  5. 9. Dez. 2022 · Elisabeth Blochmann is best known as a correspondent of Martin Heidegger. Meanwhile, her life and scholarship have been largely forgotten. This project aims to uncover her story.

  6. Elisabeth Blochmann (* 14. April 1892 i n Apolda; † 27. Januar 1972 i n Marburg) w ar eine deutsche Pädagogin u nd erste Professorin für Pädagogik a n der Philipps-Universität Marburg.

  7. 28. März 2023 · Elisabeth Blochmann. About this site. When you consult Wikipedia, as my students do, as we all do, to learn more about Elisabeth Blochmann you read: ...Of some importance for, and...