Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ulrike Marie Meinhof (* 7. Oktober 1934 in Oldenburg (Oldb); † 9. Mai 1976 in Stuttgart - Stammheim) war eine deutsche Journalistin und radikale Linke, die später zur Linksterroristin wurde.

  2. 5. Mai 2022 · Mit Anfang 30 führt Ulrike Meinhof als Journalistin ein bürgerliches Leben in Hamburg. Mit 36 ist sie steckbrieflich gesuchte RAF-Terroristin, mit 42 tot.

  3. Porträtfotografie der Journalistin und RAF-Terroristin Ulrike Meinhof, ca. 1975. Objektinfo. Ulrike Meinhof 1934 - 1976. 1950. 1960. 1970. 1934. 7. Oktober: Ulrike Marie Meinhof wird in Oldenburg als Tochter eines Kunsthistorikerehepaares geboren. 1939. Tod des Vaters, Dr. Werner Meinhof, der seit 1936 Direktor des Stadtmuseums in Jena war. 1946.

  4. Ulrike Marie Meinhof (7 October 1934 – 9 May 1976) was a German left-wing journalist and founding member of the Red Army Faction (RAF) in West Germany, commonly referred to in the press as the "Baader-Meinhof gang". She is the reputed author of The Urban Guerilla Concept (1971).

  5. 9. Mai 2016 · Von der Hamburger Oberschicht in den Untergrund - die linke Journalistin Ulrike Meinhof ging einen tödlichen Weg. Am 9. Mai 1976 fanden Justizbeamte die RAF-Terroristin erhängt in ihrer Zelle.

    • 3 Min.
  6. 19. Juni 2003 · Die Lebensgeschichte der Ulrike Marie Meinhof. Am Ende bleibt Ratlosigkeit. Gerne wäre er ihr noch näher gekommen, räumt Alois Prinz ein, als er zum Schluss seines Buches über Ulrike Meinhof...

  7. 14. Dez. 2010 · Für Sympathisanten der bundesdeutschen Terroristenszene ist der Staat zumindest mitschuldig an Ulrike Meinhofs Tod: sie sei an Folgen der "Isolationsfolter" gestorben.