Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. März 2023 · Batman (1989) Batmans Rückkehr (1992) Batman Forever (1995) Batman & Robin (1997) Batman Begins (2005) The Dark Knight (2008) The Dark Knight Rises (2012) Batman v Superman: Dawn of Justice (2016) Justice League (2017) Zack Snyder’s Justice League (2021) The Batman (2022) Batman und Robin - Die frühen Batman-Filme.

    • Batman-Hype: Franchise Mit Comics, Shirts und Spielzeugen
    • Was ist Die Richtige Reihenfolge Der Batman-Filme?
    • Die Batman-Filme in Der richtigen Reihenfolge Nach Veröffentlichung
    • Die Batman-Filme Nach Filmreihen Geordnet
    • Wann Spielen Die Batman-Filme?
    • Welche Batman-Filme gehören zusammen?
    • Die Handlung Aller Batman-Filme
    • Batman Im DCEU
    • Die "Batman"-Animationsfilme in Der Reihenfolge Nach Veröffentlichung
    • Weitere Filmreihen Im Überblick

    Angesichts dieser Popularität ist es keine Überraschung, dass sich aus Batman und seinem Universum über die Jahrzehnte ein gigantisches Medien- und Merchandising-Franchise entwickelte. Neben den Comics findet sich die Marke "Batman" heute offiziell lizensiert auch auf Spielzeugen, in Videospielen, TV-Serien und Kinofilmen sowie auf Kleidung und All...

    Bei so vielen Teilen, Filmreihen und Darstellern können selbst eingefleischte Fans den Überblick verlieren. Deshalb haben wir alle Batman-Filme in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung aufgelistet und nach Filmreihen inklusive Inhaltsangabe geordnet. Im Clip: Spannende Fakten über Batman

    1943: Batman und Robin
    1949: Batman and Robin
    1966: Batman hält die Welt in Atem
    1989: Batman
    Die frühen Batman-Filme
    Die erste Batman-Filmreihe
    Die "Dark Knight"-Trilogie
    Batman im DC Extended Universe (DCEU)

    An sich gibt es hinsichtlich der Reihenfolge der Batman-Filme lediglich eine Sache zu beachten. Die einzelnen Teile sind nur innerhalb ihrer Reihe inhaltlich miteinander verknüpft und bauen somit auch nur in diesem Rahmen aufeinander auf. Deswegen sollte hier unbedingt die Reihenfolge der Filme eingehalten werden. Andersherum bedeutet das logischer...

    Die einzige Eigenheit sind hier die frühen Batman-Filme. Sie bilden eigentlich keine Reihe, werden der Einfachheit halber jedoch oft zusammengenommen. Die ersten beiden Adaptionen von 1943 und 1949 sind sogar noch sogenannte Serials. Dabei handelt es sich um Serien-Kinofilme, deren einzelne Episoden wöchentlich vor dem eigentlichen Hauptfilm im Kin...

    Die frühen Batman-Filme

    1. 1943: Batman und Robin 2. 1949: Batman und Robin 3. 1966 Batman hält die Welt in Atem

    Batman und Robin

    Der Wissenschaftler Professor Hamill (William Fawcett) hat eine Maschine entwickelt, mit deren Hilfe man jedes Fahrzeug kontrollieren kann. Als die Erfindung gestohlen wird, werden Batman (Robert Lowery) und Robin (Johnny Duncan) damit beauftragt, sie ausfindig zu machen. Eine Spur führt sie zu dem Verbrechergenie The Wizard (Leonard Penn), der einen diabolischen Plan verfolgt: Er will mithilfe der Maschine einen Zug entführen, der einen neuartigen Sprengstoff transportiert, und so Gotham Cit...

    Batman hält die Welt in Atem

    Joker (Cesar Romero), Pinguin (Burgess Meredith), Catwoman (Lee Meriweather) und Riddler (Frank Gorshin) haben sich verbündet, um gemeinsam die Weltherrschaft zu übernehmen. Um das zu erreichen, haben sie eine Erfindung gestohlen, mit der sie die Mächtigen der Welt in Staub verwandeln können. Batman (Adam West) und Robin (Burt Ward) heften sich an die Fersen der Superverbrecher – werden von ihnen aber in eine heimtückische Falle gelockt. "Batman hält die Welt in Atem" (1966) basiert auf der F...

    2016: Batman v Superman: Dawn of Justice
    2016: Suicide Squad (Kurzauftritt)
    2017: Justice League
    2023: The Flash

    Neben den Realfilmen gibt es auch noch eine Vielzahl an Animationsfilmen mit Batman als Hauptfigur. Diese haben inhaltlich nichts miteinander zu tun. Vielmehr basieren die meisten der Animationsfilme direkt auf einem Comic und erzählen dessen Geschichte nach. Eine eindeutige Ausnahme bildet da eigentlich nur der "The LEGO Batman Movie" (2017), der ...

    • 6 Min.
    • Martin Arnold
  2. Batman. 1989 2h 6m PG-13. 7.5 (405K) Rate. 69 Metascore. The Dark Knight of Gotham City begins his war on crime with his first major enemy being Jack Napier, a criminal who becomes the clownishly homicidal Joker. Director Tim Burton Stars Michael Keaton Jack Nicholson Kim Basinger. 2. Batman Returns. 1992 2h 6m PG-13. 7.1 (328K) Rate. 68 Metascore.

  3. 3. Aug. 1995 · Batman. 26. Oktober 1989. 6.9. Batmans Rückkehr. 16. Juli 1992. 5.4. Batman Forever. 03. August 1995. 4.3. Batman & Robin. 26. Juni 1997. 7.7. Batman Begins. 16. Juni 2005. 9. The Dark Knight. 21. August 2008. 7.8. The Dark Knight Rises. 26. Juli 2012. 5.9. Batman vs Superman: Dawn of Justice. 24. März 2016. 7.7.

  4. 24. Apr. 2024 · Batman (1989): Nachdem ihr die Nolan-Trilogie genossen habt, werft einen Blick auf Tim Burtons „Batman“. Der Film aus 1989 markiert den Beginn der modernen Ära von Batman-Filmen. Hier wird ...

    • 7 Min.
  5. Directed by Tim Burton, it is the first installment of Warner Bros.' initial Batman film series. The film was produced by Jon Peters and Peter Guber and stars Jack Nicholson, Michael Keaton, Kim Basinger, Robert Wuhl, Pat Hingle, Billy Dee Williams, Michael Gough, and Jack Palance.

  6. The Dark Knight Rises. Eight years after the Joker's reign of chaos, Batman is coerced out of exile with the assistance of the mysterious Selina Kyle in order to defend Gotham City from the vicious guerrilla terrorist Bane. 4. Batman v Superman: Dawn of Justice. Batman is manipulated by Lex Luthor to fear Superman. Superman´s existence is ...