Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Musik und Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der schwarze Kater, oder auch Die schwarze Katze, ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Erstmals erschien sie in der United States Saturday Post vom 19. August 1843. Sie handelt von der Wesensveränderung eines einst weichherzigen Jungen zu einem psychotischen Mörder.

  2. Es war ein schwarzer Kater - ein sehr großer schwarzer Kater -, ganz so groß wie Pluto und ihm, mit Ausnahme einer einzigen Abweichung, vollständig ähnlich. Pluto hatte an seinem ganzen Körper kein einziges weißes Haar; dieser Kater hatte dagegen einen großen, wenn auch undeutlich gezeichneten weißen Flecken, der beinahe die ganze Brust ...

  3. Der schwarze Kater (The Black Cat) ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Erstmals erschien sie in der United States Saturday Post vom 19. August 1843. Sie handelt von einem Tötungsdelikt, dessen Täter durch seine eigene unabsichtliche Absicht überführt wird.

  4. Dieser Kater war ein ungewöhnlich großes und schönes Tier, ganz schwarz und erstaunlich klug. Wenn wir von seiner Klugheit sprachen, pflegte meine Frau, die im Herzen etwas abergläubisch war, auf den alten Volksglauben anzuspielen, der alle schwarzen Katzen für verzauberte Hexen ansieht. Nicht, daß sie ernsthaft daran geglaubt hätte ...

  5. In der selbstlosen und aufopferungsfähigen Anhänglichkeit eines Tie-res liegt etwas, das unmittelbar zum Herzen dessen spricht, der oft Gelegen-heit gehabt hat, die Armseligkeit und Unbeständigkeit der Menschen – wasFreundschaft und Treue angeht – zu erproben.

  6. 20. Juli 2023 · Der schwarze Kater, oder auch Die schwarze Katze, (engl. The Black Cat) ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Erstmals erschien sie in der United Stat...

    • 27 Min.
    • Skadi Heresy
  7. 7. Feb. 2024 · Der schwarze Kater zu Neschwitz. In Neschwitz war einst ein reicher Bauer. Er besaß von allem genug; der Drache - in Gestalt eines großen schwarzen Katers - hatte alles herzugetragen. Damals zwang die Not die Bauern, sonntags nicht oft Fleisch zu essen, sondern Milchhirse zu kochen. Das fraß der Drachenkater für sein Leben gern.