Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Hinweis Ecce homo (klassische Aussprache [ˈɛkːɛ ˈhɔmoː], deutsche Aussprache [ˈɛkt͡sə ˈhοːmo]) stellt nach der Darstellung des Johannesevangeliums der römische Statthalter Pontius Pilatus dem Volk den gefolterten, in purpurnes Gewand gekleideten und mit einer Dornenkrone gekrönten Gefangenen Jesus von Nazaret ...

  2. In Ecce homo gibt Nietzsche rückblickend Deutungen seiner philosophischen Schriften und präsentiert sich selbst und seine Erkenntnisse als schicksalhafte Ereignisse von weltbewegender Größe. Dabei stehen die Themen seines Spätwerks, besonders die Kritik am Christentum und die angekündigte „Umwertung aller Werte“, im ...

  3. Ecce Homo: das "verlorene" Caravaggio-Gemälde. Jahrzehntelang war das Gemälde verschwunden: der Ecce Homo, das letzte von rund 60 Werken des italienischen Malers Caravaggio. Dann tauchte es auf wundersame Weise in einer Privatsammlung wieder auf.

    • 2 Min.
  4. en.wikipedia.org › wiki › Ecce_homoEcce homo - Wikipedia

    Ecce homo (/ ˈ ɛ k s i ˈ h oʊ m oʊ /, Ecclesiastical Latin: [ˈettʃe ˈomo], Classical Latin: [ˈɛkkɛ ˈhɔmoː]; "behold the man") are the Latin words used by Pontius Pilate in the Vulgate translation of the Gospel of John, when he presents a scourged Jesus, bound and crowned with thorns, to a hostile crowd shortly before ...

  5. Ecce homo. Wie man wird, was man ist ist eine autobiographische Schrift des Philosophen Friedrich Nietzsche. Nietzsche arbeitete von Oktober 1888 bis zu seinem Zusammenbruch Anfang 1889 an dem Werk, das zum ersten Mal 1908 im Auftrag des Nietzsche-Archivs veröffentlicht wurde.

  6. 16. Nov. 2020 · Der Titel Ecce homo spielt auf das Johannesevangelium (19, 5) an, wo im Bericht über die Verurteilung Jesu durch Pilatus erzählt wird, dass dieser jenen nach dessen Geißelung vor das Volk führte und die Worte sprach: „seht da, den Menschen“.

  7. 5. Apr. 2023 · Caravaggio hat sein Bild „Ecce homo“ um 1605 geschaffen. Es zeigt den gefolterten Jesus mit dem römischen Statthalter Pontius Pilatus, so wie es das Johannesevangelium erzählt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ecce homo

    Ecce homo nietzsche