Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Der Schauspieler und Theaterautor Wally trifft sich zu einem Abendessen mit seinem Freund André in einem französischen Restaurant in New York. Die beiden haben sich seit mehreren Jahren nicht mehr gesehen.

  2. Mein Essen mit André ist ein Komödie aus dem Jahr 1981 von Louis Malle mit Wallace Shawn und Andre Gregory. Aktueller Trailer zu Mein Essen mit André Komplette Handlung und...

    • (147)
  3. Mein Essen mit André ist ein Film von Louis Malle mit Wallace Shawn, Andre Gregory. Synopsis: Wally und André arbeiten beide am Theater und kennen sich seit Jahren. Als die Freunde sich...

    • Louis Malle
    • Andre Gregory
    • Wallace Shawn, Andre Gregory
    • 1981
  4. Zwei Theatermacher diskutieren über Gott und die Welt. Dialogfilm von Louis Malle. Wallace Shawn, 36jähriger Bühnenautor ohne größere Erfolge, schlendert auf dem Weg zu seiner Verabredung durch New York. Er trifft sich mit dem erfolgsverwöhnten Theaterregisseur André Gregory.

    • (1)
    • Wallace Shawn
    • Louis Malle, Louis
  5. André und Wally sind gute Freunde. Dennoch repräsentieren sie zwei völlig verschiedene Betrachtungsweisen des Lebens. Während Wally sich durch die Alltagsrealität kämpft, hat André der Gesellschaft den Rücken gekehrt. Bei einem gemeinsamen Essen philosophieren sie über Kunst, Theater und das Leben.

  6. Originaltitel: My Dinner with Andre. Länge: 108 Minuten. FSK: 12. Regie: Louis Malle. Darsteller: Wallace Shawn, Andre Gregory, Jean Lenauer, Roy Butler. Kamera: Jeri Sopanen. Verleih: Studiocanal. Verknüpfungen zu "Mein Essen mit André" Trailer. Mein Essen mit André - Trailer (englisch) Dein Film-Kommentar zu "Mein Essen mit André"

  7. Mein Essen mit André: Regie: Louis Malle Mit Andre Gregory, Wallace Shawn, Jean Lenauer, Roy Butler Zwei alte Freunde treffen sich zum Abendessen; während der eine Anekdoten über seine Erfahrungen erzählt, bemerkt der andere ihre unterschiedlichen Weltanschauungen.