Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sklaverei im Römischen Reich bestand zunächst vor allem aus Schuldsklaverei, während die Versklavung von Kriegsgefangenen anfangs nur eine geringe Rolle spielte. Die Schuldsklaverei wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. verboten, offiziell auf Druck der Bevölkerung.

  2. Sklaven im alten Rom konnten mit physischer Gewalt bestraft werden, dazu zählten Auspeitschungen, Verstümmelungen oder sogar die Tötung. In extremen Fällen, wie etwa einem Mord durch einen Sklaven, konnte die gesamte Sklavengruppe (Familia) hingerichtet werden.

  3. Sklaven konnten aber auch von ihrem Herren freigelassen werden. Sie erhielten dann Namen und Würde eines römischen Bürgers. Es wird geschätzt, dass am Ende der römischen Republik etwa 300.000 Sklaven in Rom lebten. Dies entspräche einem Drittel der Bevölkerung. Ein hartes Leben führten Feldsklaven oder Sklaven, die im Bergbau unter ...

  4. Als Staatssklaven mussten die Sklaven für Rom Straßen bauen, im Steinbruch arbeiten oder in einer Mine nach Edelmetallen graben. Auf Lateinisch heißt Sklave servus. Sklaven im Besitz eines wohlhabenden Römers erledigten alle anfallenden Arbeiten für ihren Herrn und ihre Herrin.

  5. Sklaven hatten verschiedene Funktionen im römischen Reich. Sie arbeiteten in der Landwirtschaft oder in Bergwerken, wo sie oft durch die schwere Arbeit unter unmenschlichen Bedingungen zugrunde gingen. Sie waren auch die Bauarbeiter, die Häuser bauten oder Straßen pflasterten.

    • info@lateinon.de
  6. 22. Apr. 2021 · Die Sklaven sind Kriegsbeute aus den eroberten Gebieten des römischen Imperiums oder durch Armut in die Schuldknechtschaft geraten. Der berühmteste Sklave Roms ist Spartacus. Als Gladiator ...

  7. 15. Feb. 2019 · Sklave war nicht gleich Sklave. Die Lebensumstände der Sklaven im alten Rom variierten enorm. Sklaven, die in der Landwirtschaft oder in Minen arbeiteten, führten ein gnadenlos hartes...