Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Slumdog Millionär (Originaltitel Slumdog Millionaire) ist ein mit acht Oscars ausgezeichneter britischer Kinofilm von Danny Boyle aus dem Jahr 2008. Er wurde von Fox Searchlight Pictures produziert und basiert auf dem 2005 erschienenen Roman Q & A ( questions and answers , deutsch: Fragen und Antworten ) von Vikas Swarup , dessen ...

  2. Jamal Malik, ein Vom-Tellerwäscher-zum-Millionär-Kandidat, erzählt in der TV-Show seine bewegte Geschichte voller Liebe und Schicksal. Der preisgekrönte Film von Danny Boyle zeigt die faszinierende Welt von Mumbai in atemberaubenden Bildern.

  3. Bis zur 14. Frage ist Jamal bei der indischen Version von "Wer wird Millionär?" bereits gekommen - am nächsten Tag soll die letzte noch ausstehende Frage gestellt werden.

  4. 19. März 2009 · Ein Schicksalsdrama über einen armen Jungen, der in einer indischen Quizshow die Million gewinnt. Erfahre mehr über die Handlung, die Besetzung, die Auszeichnungen und die Hintergründe des Films.

    • (42,5K)
    • Slumdog Millionär1
    • Slumdog Millionär2
    • Slumdog Millionär3
    • Slumdog Millionär4
    • Slumdog Millionär5
  5. Ein indischer Junge aus den Slums will in einer TV-Show Millionär werden. Er erzählt von seinem Leben und seinen Erfahrungen, die ihn zu den richtigen Antworten bringen. Ein berauschend-märchenhaftes Liebesdrama von Danny Boyle mit Oscar-Nominierung.

    • (1,3K)
    • Dev Patel, Freida Pinto, Mia Drake
    • Loveleen Tandan
    • Simon Beaufoy
  6. SLUMDOG MILLIONÄR | Offizieller HD Trailer | Deutsch German | Jetzt auf Blu-ray, DVD und als VoD. Prokino - Einzigartige Unterhaltung. 2.19K subscribers.

    • 2 Min.
    • 18,1K
    • Prokino - Einzigartige Unterhaltung
  7. Ein interkulturelles Pop-Märchen von Danny Boyle über ein Straßenkind, das zum Millionär wird. Die Filmkritik kritisiert die einseitige Darstellung von Armut, Gewalt und Liebe in Indien und die fehlende Kritik an der westlichen Kultur.