Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Apr. 2022 · Ansgarde of Burgundy (826-880/882) was a French queen of Aquitaine, but never of West Francia, the daughter of Hardouin of Burgundy. She secretly married Louis II of France when he was still a prince; her sons became Louis III and Carloman II of France.

  2. Ansgarde of Burgundy (d. 880/882) was a French queen of Aquitaine, but never of West Francia, the daughter of Hardouin of Burgundy. She secretly married Louis the Stammerer before he was king; her sons became Louis III of France and Carloman II .

  3. 406–436. Gundioch (Gundowech, Gondioc), König der Burgunden. 436–ca. 472. Chilperich I., König der Burgunden. 470–ca. 480. Gundobad (Gundebald), König der Burgunden in Lyon und ab 501 in ganz Burgund. 480–516. Chilperich II. (nach Ansicht der älteren Forschung König der Burgunden in Valence, nach der neueren Forschung jedoch ...

  4. Januar 1125, 1098 Graf von Burgund, 1106 Graf von Mâcon; ⚭ Agnes von Zähringen, Tochter von Herzog Berthold II. Wilhelm (Guillaume) III., * um 1110, † ermordet 1. März 1127 in Payerne, Graf von Burgund; Wilhelm (Guillaume), † vor 1090; Stephan I. Tollkopf (Étienne I. Tête-Hardi), † ermordet 27.

  5. Ansgard von Burgund (* 826; † 880) war die erste Gemahlin des westfränkischen Königs Ludwig II. Sie wurde als Tochter von Hardouin von Burgund geboren. Im Alter von 36 Jahren heiratete sie 862 den erst 16-jährigen späteren westfränkischen König Ludwig II. Die Heirat fand gegen den Willen von Ludwigs Vater Kaiser Karl II. statt. [1]

  6. 8. Aug. 2023 · Ansgard von Burgund (* 826; † 880) war die erste Gemahlin des westfränkischen Königs Ludwig II. Sie wurde als Tochter von Hardouin von Burgund geboren. Im Alter von 36 Jahren heiratete sie 862 den erst 16-jährigen späteren westfränkischen König Ludwig II. Die Heirat fand gegen den Willen von Ludwigs Vater Kaiser Karl II. statt. [1]

  7. Sie wurde als Tochter von Hardouin von Burgund geboren. Im Alter von 36 Jahren heiratete sie 862 heimlich den erst 16-jährigen späteren westfränkischen König Ludwig II. Die Heirat fand gegen den Willen von Ludwigs Vater Kaiser Karl II. statt, der seinen Sohn mit Adelheid von Friaul verheiraten wollte. Kaiser Karl ließ die Ehe seines Sohnes durch den Papst annullieren und im Februar 878 ...