Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kassette unterwegs: Stefanie Schrank am 12. Oktober im Bilker Bunker. Merch. Wall of fame

    • Impressum

      Telefon 0211.69821581 E-Mail mail@die-kassette.de. Vertreten...

    • Merch

      Es ist aus nachhaltiger Baumwolle und fair produziert....

    • Info

      Die Kassette ist im Laufe der Jahre ganz schön groß und...

    • Termine

      KASSETTE UNTERWEGS: Dieses Mal zieht es uns in die Schleuse...

    • Wall of Fame

      Die Realität. DITZ. Downpilot. Dump (Bassist von Yo La...

  2. 28. Aug. 2023 · 1963 revolutionierte die Kassette die Musikszene. Plötzlich konnte jeder sein eigenes Mixtape zusammenstellen. Dann kam die CD, und die Kassette verstaubte im Regal. Jetzt ist sie wieder da.

  3. 28. Aug. 2023 · Endloser Bandsalat, den man mit dem Bleistift wieder reingefummelt hat. Mixtapes, die man für den oder die Liebste aufgenommen hat. In den 80ern war die Kassette das Medium der Stunde.

  4. 3. Okt. 2015 · Die Kassette. Das Lustspiel zählt zu Carl Sternheims (1878-1942) Dramenzyklus »Aus dem bürgerlichen Heldenleben«. In der deutschen Theaterliteratur stellt dieser eine einzigartige Komödienfolge dar, deren satirischer Inhalt zur Entstehungszeit nicht selten ein Aufführungsverbot nach sich zog.

  5. Die Kompaktkassette (Compact Cassette, CC), Musikkassette (Musicassette, MC), Audiokassette oder Magnetkassette (deutsch meist nur Kassette, engl. auch kurz cassette oder tape) ist ein Tonträger zur elektromagnetischen, analogen Aufzeichnung und Wiedergabe von Tonsignalen.

  6. 26. Aug. 2023 · 60 Jahre Kassette: Von Mixtapes, Revolutionen und Bleistiften. Vor sechzig Jahren revolutionierte Philips mit der Erfindung der Audiokassette die Art und Weise, wie Millionen von Menschen Musik konsumierten. Wir werfen einen Blick zurück und prüfen, ob der Kassette ein zweiter Frühling bevorsteht.

  7. 17. März 2024 · Die Musikkassette Ein Kind der 60er. Ihren ersten großen Auftritt hat die Musikkassette auf der Internationalen Funkausstellung 1963 in Berlin: das niederländische Unternehmen Phillips präsentiert der Welt seinen VL-3300, den ersten Kassettenrekorder: tragbar und batterie-betrieben. Passend dazu die MC, klein, robust und ziemlich günstig.