Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Ratgebern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der FBI-Agent ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm von Regisseur William Keighley aus dem Jahre 1935. Er ist nie in die deutschen Kinos gekommen.

  2. Zunächst lehnt Davis ab, doch als Buchanan bei einem Einsatz ermordet wird, ändert er seine Entscheidung. Bald ermittelt Davis für das FBI in einer landesweiten Verbrechensserie, in die auch die Mörder von Buchanan verwickelt sind. (Text: Sky)

    • William Keighley
    • James Cagney
  3. Der FBI-Agent: Regie: William Keighley Mit James Cagney, Margaret Lindsay, Ann Dvorak, Robert Armstrong James Cagney helped jump-start the gangster genre as The Public Enemy. Outcries against movies that glorified underworld criminals put Cagney on the side of the law in 'G' Men.

  4. Das Federal Bureau of Investigation ( FBI, deutsch „Bundesamt für Ermittlungen“) ist die zentrale Sicherheitsbehörde der Vereinigten Staaten. In ihr sind sowohl Strafverfolgungsbehörde als auch Inlandsgeheimdienst der US-Bundesregierung zusammengefasst.

  5. Der dubiose Anwalt Davis (James Cagney) heuert als Gangsterjäger beim FBI an. Der Chef hält wenig von ihm. Als das FBI Jagd auf „alte Freunde“ von Davis macht, schlägt seine Stunde… Cagney, als Gangsterfilmstar berühmt geworden, darf hier der Gute sein, bewegt sich aber im vertrauten „Milieu“.

    • (1)
    • James Cagney
    • William Keighley, William
  6. Entdecke die besten Filme - FBI Agent: Das Schweigen der Lämmer, Der unsichtbare Dritte, Die üblichen Verdächtigen, The Wolf of Wall Street...

  7. Der FBI-Agent. Gangsterfilm | USA 1935 | 85 Minuten. Regie: William Keighley. Kommentieren. Teilen. Ein junger FBI-Agent, im Verbrechermilieu aufgewachsen, kann sich bei der Jagd auf einen gefürchteten Gangster von dem Verdacht befreien, Verbindungen zur Unterwelt zu haben.