Yahoo Suche Web Suche

  1. Für jedes Schmuckstück den passenden Diamanten finden. Als Wertanlage oder als Schmuck. Sicher in Anlagediamanten investieren auf Brogle.de. Wir garantieren die besten Preise.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blutige Diamanten ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1949 von William Dieterle mit Burt Lancaster, Paul Henreid, Claude Rains und Peter Lorre. Der Film wurde von Wallis-Hazen, Inc. produziert. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 2.1 Hintergrund. 2.2 Stab. 2.3 Besetzung. 3 Synchronisation. 4 Veröffentlichung. 5 Kritiken.

  2. Ein Security-Mann geht untercover in ein Diamantenunternehmen, das mit Blutdiamanten handelt. Er wird verdächtigt, einen Sicherheitschef ermordet zu haben, und muss seine Unschuld beweisen.

  3. 25. Apr. 2024 · Der Amsterdam-Krimi ∙ Das Erste. Ab 12UTAD. Spielfilm Deutschland 2024 Alex Pollack arbeitet als Security-Mann undercover bei einem Sicherheitsdienst, dessen wichtigster Kunde das alteingesessene Diamantenunternehmen Abrabanel der Geschwister Rebecca und Aaron in Amsterdam ist.

    • 89 Min.
  4. 25. Apr. 2024 · Ein deutscher Ermittler geht untercover gegen ein Diamantenunternehmen, das mit Blutdiamanten handelt. Der Film ist ein Genrevertreter mit wenig Spannung und Figuren, die kaum überzeugen.

    • (10)
    • Oliver Armknecht
  5. Video: Blutige Diamanten – Der Amsterdam-Krimi (8) 25.04.24 | 88:38 Min. | Verfügbar bis 25.04.2025. Spielfilm Deutschland 2024 Alex Pollack arbeitet als Security-Mann undercover bei einem ...

    • April 22, 2024
    • 89 Min.
  6. Der Amsterdam-Krimi: Blutige Diamanten. Übersicht & Inhalt Cast & Crew News & Stories Bilder. Erinnerung aktivieren. DE | 2024 | 88 Min. Krimi. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Klassisches Krimimuster, wahnsinnig mitreißend erzählt. Ein Cop auf der Flucht!

  7. „ Der Amsterdam-Krimi – Blutige Diamanten “ Degeto / Reihe / Krimi EA: 23.4.2024, 10.00 Uhr (ARD-Mediathek). TV: 25.4.2024, 20.15 Uhr (ARD) Mit Hannes Jaenicke, Fedja van Huêt, Peter Post, Birgit Welink, Waldemar Torenstra, Sarah Melis, Eelco Smits, Arent Jan Linde, Marguerite de Brauw Drehbuch: Thomas Kirchner Regie: Almut Getto