Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Adolf von der Pfalz (* 14. Januar 1632 in Den Haag; † 9. Januar 1641 in Den Haag, Grabstätte in der Hof- und Kollegiatskapelle, später französische Klosterkirche, Den Haag, Niederlande) war ein deutscher Prinz aus der Nebenlinie Pfalz-Simmern des Hauses Wittelsbach.

  2. Gustav Adolf von der Pfalz (* 14. Januar 1632 in Den Haag; † 9. Januar 1641 in Den Haag, Grabstätte in der Hof- und Kollegiatskapelle, später französische Klosterkirche, Den Haag, Niederlande) war ein deutscher Prinz aus der Nebenlinie Pfalz-Simmern des Hauses Wittelsbach.

  3. August 1596 im Jagdschloss Deinschwang; † 29. November 1632 in Mainz) aus dem Haus Wittelsbach (Linie Pfalz-Simmern) [1] war von 1610 bis 1623 Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie als Friedrich I. ( tschechisch Fridrich Falcký) von 1619 bis 1620 König von Böhmen .

  4. Der Krieg in der Kurpfalz währen des Dreißigjährigen Kriegs - Sommer 1620 bis zur kompletten Besetzung der Kurpfalz im Sommer 1622.

  5. Gustav II. Adolf aus dem Haus Wasa war von 1611 bis 1632 König von Schweden und eine der wichtigsten Figuren der schwedischen Geschichte und des Dreißigjährigen Krieges. Er trug durch Reformen und sein militärisch-politisches Handeln wesentlich dazu bei, Schweden eine Hegemonialstellung im nördlichen Europa zu verschaffen, die ...

  6. Gustav Adolf von der Pfalz (1632-1641) Gustav Adolf war das dreizehnte und jüngste Kind des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz und König von Böhmen und seiner Gattin Elisabeth Stuart. "On January 2nd [1632] Elizabeth gave birth to a son. ...

  7. Gustav Adolf von der Pfalz (* 14. Januar 1632 in Den Haag; † 9. Januar 1641 in Den Haag, Grabstätte in der Hof- und Kollegiatskapelle, später französische Klosterkirche, Den Haag, Niederlande) war ein deutscher Prinz aus der Nebenlinie Pfalz-Simmern des Hauses Wittelsbach.