Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria ( altgriechisch Μαριάμ, Mariam, hebräisch מרים, Mirjam, reichsaramäisch ܡܪܝܡ; auch: Maria von Nazaret) ist die im Neuen Testament genannte Mutter Jesu. Sie lebte mit ihrem Mann Josef und weiteren Angehörigen in dem Dorf Nazaret in Galiläa.

  2. Der weibliche Vorname Maria bedeutet übersetzt „der Meeresstern“, „die Geliebte“, „die Verbitterte“, „die Fruchtbare“ und „die Widerspenstige“. Maria gilt als Abwandlung des Namens Mirjam und hat daher eine hebräische Herkunft. Besonders bekannt ist der Name aus dem Neuen Testament und durch die Mutter Jesu und Maria ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › MariaMaria – Wikipedia

    Maria (Tochter des Stilicho) (385–407/408), Ehefrau des Kaisers Flavius Honorius. Maria von Antiochien († um 1307), Tochter des Fürsten Bohemund IV. von Antiochia. Maria (Blois), ab 1231 Gräfin von Blois. Maria (Auvergne) (1367–1434), Herzogin von Auvergne.

  4. Alles zum Mädchennamen Maria ♀ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr

  5. Ein umfassender Artikel über die Rolle und Darstellung Marias, der Mutter Jesu, im Neuen Testament und in apokryph gewordenen Schriften. Er behandelt die Entwicklungslinien, die Quellen, die Interpretationen und die Rezeption Marias in verschiedenen Bereichen.

  6. Maria. Für Christen ist Maria die Mutter Gottes und bekommt deshalb viele Superlative zugeschrieben: Sie gilt als die schönste aller Frauen, sie ist über alle Grenzen hinweg bekannt und von ihr wurden in der Geschichte die meisten Porträts gemalt. Von Sabine Kaufmann.

  7. 22. Dez. 2019 · Audio herunterladen. Gerade zu Weihnachten hat Maria Konjunktur. Da steht sie dann lächelnd an der Krippe – und schweigt. So ist sie berühmt geworden. Da vergisst man leicht, dass in der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach