Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich von Anhalt-Dessau (* 27. Dezember 1769 in Dessau ; † 27. Mai 1814 ebenda) aus dem Haus der Askanier war Erbprinz des Fürstentums Anhalt-Dessau .

  2. Das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau schuf gemeinsam mit seinem Wegbegleiter und Freund Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff das Gartenreich Dessau-Wörlitz, den ersten englischen Landschaftsgarten in Europa.

  3. Leopold III. Friedrich Franz, Fürst und Herzog von Anhalt-Dessau, genannt Fürst Franz, auch Vater Franz war ab 1758 regierender Fürst bzw. seit 1807 Herzog von Anhalt-Dessau.

  4. Friedrich von Anhalt (* 21. Mai 1732 in Kleckewitz; † 2. Juni 1794 in Sankt Petersburg) war ein Graf von Anhalt aus dem Hause der Askanier sowie preußischer, sächsischer und russischer General.

  5. Leopold IV. Friedrich, Herzog von Anhalt. Von 1817 bis 1871 Herzog von Anhalt (-Dessau). Geb. 1.10.1794 in Dessau, gest. 22. Mai 1871 in Dessau. Er war ein Sohn des Erbprinzen Friedrich von Anhalt (1769-1814) und übernahm 1817 als Nachfolger seines Großvaters Leopold III.

  6. Leopold Friedrich Franz, Fürst und später Herzog von Anhalt-Dessau, ward als der älteste Sohn des Fürsten Leopold Maximilian und der Fürstin Gisela Agnes, einer Prinzessin von Anhalt-Cöthen, am 10. Aug. 1740 in Dessau geboren. Im J. 1751 beider Eltern beraubt, trat der junge Erbprinz mit seinen fünf jüngeren Geschwistern unter die ...

  7. Friedrich Franz, Fürst und Herzog von Anhalt-Dessau, genannt Fürst Franz, auch Vater Franz (* 10. August 1740 in Dessau; † 9. August 1817 ebenda) war ab 1758...