Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Irmingard, auch Irmgard von Erstein oder Hermengard war eine Tochter des Grafen Hugo von Tours aus dem Haus der Etichonen. Sie war Kaiserin und Klosterstifterin und wird in der römisch-katholischen Kirche als Heilige verehrt.

  2. 11. Mai 2010 · Ermengarde of Tours (German: Irmingard von Tours) (died 20 March 851) was the wife of Emperor Lothair I of the Franks. Her father was Hugh of Tours, a member of the Etichonen family, which claimed descent from the Merovingian Kings. In the middle of October 821 in Diedenhofen (Thionville), she married the Carolingian Emperor Lothair ...

    • Tours, Centre
    • Lotharius I, Emperor Lothair I
    • Centre
  3. Hugh of Tours. Mother. Ava of Morvois. Ermengarde of Tours (c. 810 - 20 Mar 851) was daughter of Hugh of Tours [1] and Ava of Morvois. In October 821 in Thionville, Ermengarde married the Carolingian Emperor Lothair I of the Franks (795–855). [1] Ermengarde used her bridal gift to found the abbey Erstein in the Elsass, [2] in which she is buried.

  4. 7. Nov. 2023 · Irmingard, auch Irmgard von Erstein oder Hermengard [1] (* um 805; † 20. März 851 in Erstein) war eine Tochter des Grafen Hugo von Tours aus dem Haus der Etichonen. Sie war Kaiserin und Klosterstifterin und wird in der römisch-katholischen Kirche als Heilige verehrt.

  5. Irmingard, auch Irmgard von Erstein oder Hermengard [1] (* um 805; † 20. März 851 in Erstein) war eine Tochter des Grafen Hugo von Tours aus dem Haus der Etichonen. Sie war Kaiserin und Klosterstifterin und wird in der römisch-katholischen Kirche als Heilige verehrt.

  6. LOTHAR vermählte sich mit Irmingard, der Tochter des dem alten elsässischen Herzogsgeschlecht der ETICHONEN entstammenden Grafen Hugo von Tours. Neben Matfrid von Orleans hat Hugo in diesen Jahren unter den Vertretern der Laienaristokratie in der Umgebung LUDWIGS eine führende Rolle gespielt.

  7. Familie: Kaiser Lothar I. von Lothringen / Kaiserin Irmgard von Tours (von Erstein), die Heilige (F358) verh. 15 Okt 821