Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kinder der Freiheit ist ein historischer Roman des britischen Schriftstellers Ken Follett aus dem Jahr 2014. Es ist nach Sturz der Titanen und Winter der Welt der dritte Teil der Trilogie „Die Jahrhundert-Saga“. Wie in den ersten beiden Teilen erzählt Ken Follett die Geschichte verschiedener Familien aus verschiedenen Ländern und deren ...

  2. Kinder der Freiheit: Roman (Jahrhundert-Trilogie, Band 3) Gebundene Ausgabe – 16. September 2014. von Ken Follett (Autor), Tina Dreher (Illustrator), Dietmar Schmidt (Übersetzer), 4,3 13.127 Sternebewertungen. Buch 3 von 3: Jahrhundert-Trilogie. Alle Formate und Editionen anzeigen.

    • (13)
  3. 3. Feb. 2020 · Beschreibung. VOM BAU DER MAUER BIS ZU IHREM FALL - Die große Familiensaga vom Autor der Bestseller DIE SÄULEN DER ERDE und DIE TORE DER WELT. Deutschland nach dem Mauerbau: Rebecca Hoffmanns Welt in Ostberlin scheint in Ordnung zu sein - bis sie durch Zufall erfährt,... Weiterlesen.

    • (29)
  4. Der Roman von Ken Follett erzählt die Schicksale von sechs Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen während des Kalten Krieges. Er ist eine spannende und informative Lektion über die wichtigsten Ereignisse und Persönlichkeiten dieser Zeit.

    • (1,2K)
    • Hardcover
  5. Berlin, 1961. Rebecca Hoffmann erfährt durch Zufall, dass ihr Mann bei der STASI arbeitet, und damit bricht ihre ganze Welt zusammen. Ihr Schicksal - und das eines ganzen Volkes - scheint besiegelt, als die Regierung eine Mauer erbauen lässt, die jede Flucht unmöglich machen soll.

    • (4)
  6. Ein historischer Roman über die Schicksale von Menschen aus Ost und West vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen vom Anfang der Sechziger- bis zum Ende der Achtzigerjahre. Lesen Sie die Rezension, die Stichwörter und die Autoreninformationen zu diesem Buch.

  7. Inhaltsangabe. Der Krieg ist zu Ende, doch die Welt ist noch immer in Aufruhr. In Berlin wird eine Mauer errichtet, die Ost und West trennt und Millionen Familien zerstört. Nicht alle finden sich damit ab - trotz der Gefahr für Leib und Leben.