Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Jewgenjewitsch Lansere in Tscheka-Haft (1920, Selbstporträt) Nikolai Jewgenjewitsch Lansere (russisch Николай Евгеньевич Лансере; * 14. April jul. / 26. April 1879 greg. in St. Petersburg; † 6. Mai 1942 in Kuibyschew) war ein russisch-sowjetischer Architekt und Architekturhistoriker.

  2. Nikolai Yevgenyevich Lukash (Russian: Николай Евгеньевич Лукаш; 11 December 1796 – Moscow, [O.S. 20 January] 1868) was an Imperial Russian military officer and politician who took part in, among others, the Napoleonic Wars and the fights against the November Uprising.

  3. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  4. Nikolai Jewgenjewitsch Lansere (russisch Николай Евгеньевич Лансере; * 14. April jul. / 26. April 1879 greg. in St. Petersburg; † 6. Mai 1942 in Kuibyschew) war ein russisch-sowjetischer Architekt und Architekturhistoriker. [1] [2] Nikolai Jewgenjewitsch Lansere in Tscheka-Haft (1920, Selbstporträt)

  5. Nikolai Jewgenjewitsch Lukasch; Grand Duchess Elizabeth Alexandrovna of Russia; Zenaida Narishkin; Sofja Dmitrijewna Naryschkina; Emmanuil Dmitrijewitsch Naryschkin; Marija Alexandrowna Parischskaja; Wilhelmine Alexandrine Pauline Alexandrov; Gustaw Ehrenberg; Maria (?) Nikolai Wassiljewitsch Issakow

  6. / 13. Juni 1894 greg. in Iwanowskij Chutor, Gouvernement Tschernigow (heute Schewtschenka, Rajon Nischyn, Ukraine )) war ein russischer Maler ukrainisch-französischer Herkunft. [1] . Er wurde vor allem bekannt als Maler historischer Gemälde sowie als Porträtmaler. Seine Werke sind dem Realismus zuzuordnen. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben.

  7. August 1858 greg. in Kertsch, Russisches Kaiserreich; † nach 1916), war ein russischer Journalist, Herausgeber und Schriftsteller . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Die Lücke im Leben Jesu. 2 Schriften. 3 Siehe auch. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.