Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der schwarze Tanner ist eine 1947 von dem Schriftsteller Meinrad Inglin publizierte Geschichte, die in der Schweiz im Jahr 1941 spielt.

  2. Der schwarze Tanner ist ein schweizerisches Filmdrama von Xavier Koller aus dem Jahr 1985. Es basiert auf der gleichnamigen Erzählung von Meinrad Inglin.

  3. 14. Feb. 1986 · DRS aktuell vom 18.07.1990. Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar. Schweiz: Neuer Film "Der schwarze Tanner" von Xavier Koller.

    • 52 Sek.
  4. 1941: Im zweiten Jahr des Zweiten Weltkriegs tritt der bundesrätliche "Plan Wahlen" in Kraft. Mit einer landesweit verordneten "Anbauschlacht" soll er die Nahrungsmittelversorgung in der Schweiz sichern. Selbst Bergwiesen werden dafür in Ackerland umgewandelt.

  5. 1941. Zweiter Weltkrieg. «Irgendwo in der Schweiz». Kaspar Tanner, der mit seiner Familie den Bergbauernhof Gschwend bewirtschaftet, wird von den Behörden aufgefordert, einen Teil seiner Bergwiesen in Ackerland zu verwandeln.

  6. 20. Nov. 1986 · Ein Schweizer Bergbauer nimmt in diesem Heimatfilm den Kampf gegen Behörden auf. Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg: Das neutrale Land ist eingeschlossen von der Machtspähre der Faschisten. In dieser Situation setzt die eidgenössische Regierung auf Selbstversorgung.

  7. Der schwarze Tanner Familie Tanner im Konflikt mit der Obrigkeit: Otto Mächtlinger als Kaspar Tanner, Susanna Betschart als Lehni Tanner, Renate Steiger als Agnes Tanner. Bild: SF DRS. 1940, im zweiten Jahr des Zweiten Weltkrieges, tritt der bundesrätliche «Plan Wahlen» in Kraft.