Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kaufmann von Venedig (englisch The Merchant of Venice) ist ein Theaterstück von William Shakespeare. Das Werk entstand zwischen 1596 und 1598 und wurde 1600 in der ersten Quartoausgabe veröffentlicht. Die früheste bekannte Aufführung fand am 10. Februar 1605 vor König Jakob I. im Palace of Whitehall statt.

  2. 27. Sept. 2022 · Akt. Der schwermütige Antonio ist ein geschickter und reicher venezianischer Kaufmann, dessen sämtliche Handelsschiffe zur Zeit unterwegs nach Venedig sind. Antonios unerklärliche Melancholie führen seine Freunde Salerio, Solanio und der geschwätzige Gratiano auf die verständliche Sorge um seine Schiffe zurück.

    • (46)
  3. "Der Kaufmann von Venedig" ist eine Komödie des weltberühmten englischen Schriftstellers William Shakespeare. Das überwiegend in Versen verfasste Werk erschien im Jahre 1600 in England und wurde 1605 ebenda uraufgeführt. Expertinnen und Experten ordnen es zumeist in die Epoche der Renaissance ein.

  4. Jules Werner: Franziskaner Mönch. Der Kaufmann von Venedig ist ein britischer Spielfilm aus dem Jahre 2004, der auf William Shakespeares Stück Der Kaufmann von Venedig basiert. Es handelt sich um die erste Kinofassung dieses Stücks. Vorher waren bereits Fernsehfassungen erschienen.

  5. William Shakespeare Der Kaufmann von Venedig Übersetzt von August Wilhelm von Schlegel Personen: Der Doge von Venedig Prinz von Marokko und Prinz von Arragon, Freier der Porzia Antonio, der Kaufmann von Venedig Bassanio, sein Freund Solanio, Salarino und Graziano, Freunde des Antonio Lorenzo, Liebhaber der Jessica Shylock, ein Jude Tubal, ein Jude, sein Freund Lanzelot Gobbo, Shylocks Diener ...

  6. Aufbau und Stil. Der Kaufmann von Venedig besteht aus 20 Szenen, die auf fünf Akte verteilt sind. Die Handlung spielt abwechselnd in der Handelsstadt Venedig und in Portias Residenz in Belmont. Das Stück ist als Komödie angelegt, enthält aber auch zahlreiche tragische Momente.

  7. William Shakespeares Komödie Der Kaufmann von Venedig (engl. The Comical History of the Merchant of Venice, or Otherwise Called the Jew of Venice) entstand zwischen 1596 und 1598 und wurde 1600 in der ersten Quartoausgabe veröffentlicht. Die erste bekannte Aufführung fand am 10. Februar 1605 vor König Jakob I. statt.