Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. L’incoronazione di Poppea (italienisch; deutsch „Die Krönung der Poppea“, SV 308), die letzte Oper von Claudio Monteverdi, ist eines der innovativsten Werke des Komponisten und war wegweisend für die weitere Entwicklung der Gattung.

  2. Jede glaubt an ihren großen Einfluss, aber nur eine weiß, dass sie allein die Herrschaft ausübt: Die Liebe. Um das zu beweisen, führt sie den Aufstieg der Kurtisane Poppea zur Kaiserin von Rom vor. Poppea ist die Geliebte von Kaiser Nero, doch sie will im Zeichen der Liebe ganz nach oben.

  3. L'incoronazione di Poppea (SV 308, The Coronation of Poppaea) is an Italian opera by Claudio Monteverdi. It was Monteverdi's last opera, with a libretto by Giovanni Francesco Busenello, and was first performed at the Teatro Santi Giovanni e Paolo in Venice during the 1643 carnival season.

  4. L'incoronazione di Poppea. Opera musicale in drei Akten von Claudio Monteverdi. Text von Francesco Busenello. Aktuell keine Vorstellungen / Tickets mehr! Musikalische Leitung – Laurence Cummings. Inszenierung – Christoph Marthaler. La Cetra Barockorchester Basel. 3 Stunden 5 Minuten mit Pause. Interessant für Menschen ab 12+.

  5. 5. Juni 2021 · Sie ist die letzte und die meist gespielte Oper Claudio Monteverdis, auch weil sie die besterhaltene ist, was ihre Noten angeht: „L’incoronazione di Poppea“ (Die Krönung der Poppea). Dieses...

  6. Die historische Oper „L’incoronazione di Poppea“ aus dem Jahr 1642 stammt von dem italienischen Komponisten Claudio Monteverdi, der sich früh um das Operngenre verdient machte und dieses Werk ein Jahr vor seinem Tode schrieb. Die über 200 Jahre verschollene Oper wurde wie durch ein Wunder gerettet: Erst Ende des 19., Anfang des 20.

    • 187 Min.
  7. Claudio Monteverdis letzte Oper »L’incoronazione di Poppea« besticht mit ausdrucksvoller, facettenreicher Musik. Eine erstklassige Sängerschar und die renommierte Cappella Mediterranea unter Leonardo García Alarcón erwecken dieses frühbarocke Meisterwerk zum Leben.