Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Jan. 2024 · Ein Mulligan, auch „Do-Over“ oder „Frühstücksball“ genannt, ist eine zweite Chance, einen Schlag ohne Strafe zu erzielen. Es ist eine beliebte Praxis unter Freunden und Freizeitgolfern, die das Spiel genießen möchten, ohne sich strikt an die offiziellen Regeln halten zu müssen.

  2. Erzählt wird die Geschichte von Jane und Michael Mulligan und ihrer mehr als außergewöhnlichen Familie. Die Mulligans haben drei Kinder und führen ein normales Leben, als Michaels Schwester und deren Mann umkommen und vier Kinder hinterlassen, unter denen sich auch die gerade erst adoptierte fünfjährige, vientamesische Waise Kimmy befindet.

    • Lawrence Pressman
    • 8
  3. 2. Dez. 2023 · Ein Mulligan beschreibt die zweite Chance im Golf und erlaubt die straffreie Wiederholung von Schlägen. Wann ist ein Mulligan erlaubt?

  4. Herzlich willkommen bei Mulligans. Ich wünsche Dir einen angenehmen virtuellen Spaziergang durch das „Stilkaufhaus an der Wupper“. Hier findest Du Impressionen des Ladens, die Markenwelt, Wissenswertes über mich, die Geschichte von Mulligans und natürlich Deinen Weg zu mir.

    • Die Mulligans1
    • Die Mulligans2
    • Die Mulligans3
    • Die Mulligans4
    • Die Mulligans5
  5. Mulligan (Golf) Der Begriff Mulligan wird im Golfsport für eine inoffizielle Übereinkunft verwendet, bei der ein Golfspieler einen misslungenen Schlag straffrei wiederholen darf. Die Regelung ist nicht Teil des offiziellen Golfsport-Regelwerks und kommt ausschließlich bei privaten Golfrunden zur Anwendung.

  6. 27. Jan. 2023 · 27. Januar 2023 , Thomas Kirmaier. Manchmal braucht es auf privaten Runden eine zweite Chance am Tee. Golfer nennen das einen "Mulligan". Und woher kommt der Begriff? © Getty Images. Golfer kennen ihn – und nehmen ihn in Privatrunden hin und wieder für sich in Anspruch.

  7. Der Mulligan im Golf, ein unter Spielern weithin bekannter Begriff, bietet eine einzigartige und manchmal umstrittene Dimension des Sports. Golfspieler, vom Wochenend-Enthusiasten bis zum erfahrenen Profi, kennen dieses Konzept - die Chance, einen missglückten Schlag wiedergutzumachen.