Yahoo Suche Web Suche

  1. Search Classmates® For Yearbooks, Alumni & Old Sweethearts from High School. Register Free. Connect With Old Classmates from German School On Classmates.com

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Berliner Gewerbeschule war eine Schule in Berlin. Sie wurde im Oktober 1824 im Fürstenhaus in der Kurstraße 52/53 gegründet. Bereits zwei Jahre später konnte der Schulbetrieb in die Niederwallstraße 12 verlegt werden.

  2. Die Berliner Gewerbeschule war eine Schule in Berlin. Sie wurde im Oktober 1824 im Fürstenhaus in der Kurstraße 52/53 gegründet. Bereits zwei Jahre später konnte der Schulbetrieb in die Niederwallstraße 12 verlegt werden.

  3. Das Gewerbeinstitut Berlin (auch: Gewerbeakademie) wurde am 1. November 1821 als Königliches Technisches Institut in Berlin eingeweiht. Es sollte Fachkräfte für produzierende Wirtschaftszweige ausbilden.

  4. Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) bereichern als Ersatz- oder Ergänzungsschulen das Schulwesen des Landes Berlin. Sie erweitern das Angebot freier Schulwahl und können das Schulwesen durch besondere Inhalte und Formen der Erziehung und des Unterrichts fördern.

  5. Die Städtische Gewerbeschule im Friedrichs-Werder. 1866. 1867. Friedrichs-Werdersche Gewerbeschule. 1867. 1882. Friedrichs-Werdersche Gewerbeschule (Ober-Realschule) 1883. Friedrichs-Werdersche Oberschule für Jungen und Mädchen.

  6. Vor 9 Stunden · Ziel der Kampagne „Berlin macht Schule“ ist es, Schülerinnen und Schüler dafür zu begeistern, ein Lehramtsstudium zu beginnen, und bisher rein fachbezogenen Studierenden die Option zum Wechsel in einen Quereinstiegsmasterstudiengang (Q-Master) aufzuzeigen. Angesprochen werden sollen zudem junge Menschen aus bildungsfernen Elternhäusern und mit Migrationsgeschichte.

  7. Berliner Gewerbeschule. Die 1824 gegründete städtische Berliner Gewerbeschule in der Kurstr. 53, ca. ab 1827 Niederwallstraße 12, war u.a. 1825-31 die Wirkungsstätte Friedrich Wöhlers, als er 1828 den ersten künst­lichen Harnstoff erzeugte, ein Meilenstein in der Entwicklung der organischen Chemie. Achtung!