Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kunstsammler. Der Kunstsammler ist der dritte James-Bond-Roman, der nicht von Ian Fleming geschrieben wurde. Nach Flemings Tod 1964 wurden andere Autoren von der Ian Fleming Publications Limited beauftragt, die James-Bond-Romanreihe fortzuführen. Der Roman wurde erstmals 1982 unter dem Titel: Moment mal, Mr .Bond in Deutschland ...

    • François Pinault. Im Alter von 30 Jahren betrat er zum ersten Mal ein Museum. Heute besitzt er eine der größten Kunstsammlungen der Welt. Wie tickt François Pinault?
    • Patricia Phelps de Cisneros. „Ich finde die Bezeichnung des ,Sammlers‘ veraltet. “ Man sollte Patricia Phelps de Cisneros nie eine Sammlerin nennen. „Ich finde die Bezeichnung des ,Sammlers‘ veraltet“, sagt die in Venezuela geborene Kunstmäzenin.
    • Alice Walton. Alice Walton, eine Erbin des Walmart-Imperiums, kaufte ihre erste Kunst, noch bevor sie das Teenageralter erreichte. Für zwei Dollar erwarb sie eine Reproduktion von Picassos „Blauer Akt“.
    • Natalia Kolodzei. „Es wäre eine Schande, wenn die Kunst und die Künstler nicht über ihren Tod hinaus von Bedeutung wären. “ Für Natalia Kolodzei, Eigentümerin und Betreiberin der Kolodzei-Sammlung, ist Kunst eine Familientradition.
  2. Das US-Kunstmagazin Artnews hat seine jährliche "200 Top Collectors" Liste veröffentlicht. Mit dabei sind auch 12 deutsche Kunstsammler. Wir zeigen wer es unter die Top-200 der international wichtigsten Sammler geschafft hat.

  3. Kunstsammler - Liste der 200 wichtigsten Sammler weltweit (ARTnews-Ranking) Das US-Kunstmagazin ARTnews hat, wie jedes Jahr, ein Ranking der aktivsten Kunstkäufer und Sammler zusammengestellt. "The 2014 ARTnews 200 Top Collectors" umfasst 200 der wichtigsten Sammler/Sammlerpaare. ARTnews 200 Top Art Collectors.

  4. Kunstsammler. Diese Kategorie betrifft Personen, die als Sammler von Kunstwerken bedeutend waren oder sind. Commons: Kunstsammler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  5. Heinz Berggruen (* 6. Januar 1914 in Berlin-Wilmersdorf; † 23. Februar 2007 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Kunstsammler und Galeristen des 20. Jahrhunderts sowie Kunsthändler, Mäzen, Autor und Journalist .

  6. 7. Nov. 2023 · Der Kunstsammler Harald Falckenberg ist tot. Er sei kurz nach seinem 80. Geburtstag in Hamburg gestorben, teilte die Kulturbehörde des Stadtstaates mit. Falckenberg galt als einer der...