Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für miles gloriosus. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Miles gloriosus ist der Titel einer possenhaften Komödie des antiken römischen Dichters Titus Maccius Plautus, die etwa 206 v. Chr. zum ersten Mal aufgeführt wurde. In der antiken römischen Literatur fanden Adaptionen aus der griechisch-hellenistischen Literatur hinsichtlich Sujets, Figuren und Dramenstruktur statt, die keineswegs nur ...

  2. Der Miles Gloriosus , auf Deutsch der ‚ruhmredige, prahlerische Soldat‘, ist ein Typus der Weltliteratur, der vor allem in Lustspielen auftritt. Er tritt bereits in der Antike in einer gleichnamigen Komödie bei Plautus auf, der diesen Typus wiederum aus der Griechischen Komödie übernahm.

  3. Plautus, miles gloriosus, Der Bramarbas oder Der Renommist oder Das Großmaul. - Lateinische Übungstexte mit einer deutschen Übersetzung und Anmerkungen.

  4. Miles Gloriosus is a comedic play written by Titus Maccius Plautus (c. 254–184 B.C.). The title can be translated as "The Swaggering Soldier" or "Vainglorious Soldier". His source for Miles Gloriosus was a Greek play, now lost, called Alazon or The Braggart.

  5. Miles Gloriosus, stock figure in theatrical comedies from Roman times to the present whose name derives from a comedy written c. 205 bc by the Roman playwright Plautus. Plautus’ play, based on one or more Greek plays of unknown authorship, is a complicated farce in which a vain, lustful, and stupid.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Der Großsprecher. ( Miles gloriosus) Deutsch. in den Versmaßen der Urschrift. von. J. J. C. Donner. Leipzig und Heidelberg. C. F. Winter'sche Verlagshandlung. 1864. Personen. Die Handlung geht in Ephesus vor. Eine Straße, worin die Wohnungen des Hauptmanns und des Periplectomenes zusammenstoßen.

  7. Dieser Dichter ist hier kein anderer, als Nävius, welcher nach dem Grammatiker Festus und den späteren Commentatoren gerade damals, als Plautus seinen »Großsprecher« gab, im Gefängnisse saß, weil er in einem seiner Lustspiele das römische Volk oder nur die Familie der Meteller beleidigt hatte.

  1. Compare Items and Make Huge Savings Today! Compare 1000s of Items and Find the Best Deals on Computer Mouse Today