Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard liebt schnelle Autos, hat Erfolg bei Frauen, eine Praxis für Augenkrankheiten und einen Wunsch: eine Frau zu sein. Heimlich trägt er Frauenkleider. Als „Tunte“ wird er zusammengeschlagen. Verzweifelt und voller Ängste heiratet Richard, zeugt einen Sohn – ist unglücklich.

  2. Geschlechtsumwandlung - Second Serve (1986) Second Serve. TV-Film. Alternativ-Titel: Zweiter Aufschlag. Anzahl Sprechrollen: 8. Darsteller Sprecher Rolle; Vanessa Redgrave Doris Gallart: Richard Radley / Renee Richards: Martin Balsam Edgar Ott: Dr. Beck: ...

  3. Geschlechtsumwandlung - I Change My Life. Verfilmung der Biografie eines amerikanischen Arztes und Tennisspielers, der sich nach unglücklichen Ehejahren zu seiner Transsexualität bekennt und nach einer erfolgreichen Geschlechtsumwandlung ein neues Leben beginnt.

  4. 13. Mai 1986 · Fact-based story about tennis pro Renee Richards, whose player status was challenged in 1976 when it was revealed that she was a transgender woman. Flashback to 1964 and meet Richard Radley, a successful New York doctor with a great lifestyle, a flashy girl friend, and a secret life.

    • (360)
    • Biography, Drama, Sport
    • Anthony Page
    • 1986-05-13
    • Die Eingriffe Im Einzelnen
    • Geschichte
    • Voraussetzungen
    • Befragungsergebnisse Nach Operationen Von Frau zu Mann
    • Komplikationen Nach Operationen Von Mann zu Frau
    • Weblinks
    • Einzelnachweise und Anmerkungen

    Aufgeführt sind die operativen Eingriffe, die bei trans-Menschen durchgeführt werden, die dies wünschen, Menschen also, bei denen die weiblichen in männlich erscheinende Geschlechtsmerkmale verändert werden sollen oder umgekehrt. Eingriffe bei intergeschlechtlichen oder rekonstruktive Eingriffe müssen weitaus mehr an die äußerst unterschiedlichen G...

    Frühgeschichte

    Die Frühgeschichte operativer Maßnahmen zur Veränderung der primären und sekundären Geschlechtsmerkmale, insbesondere mit dem Ziel der völligen Eliminierung des Geschlechtstriebes z. B. durch Kastration, lässt sich über verschiedene Naturvölker wie beispielsweise die Indianer bis in das alte Ägypten und andere Frühkulturen zurückverfolgen. So fand sich beispielsweise bei den Phrygern in Kleinasien ein Fruchtbarkeitskult zu Ehren der Göttin Kybele, bei dem in ekstatischen Riten schiere Kastrat...

    Es müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, damit sich eine Person einer geschlechtsangleichenden Operation unterziehen darf. Das von der Deutschen Gesellschaft für Kinder und Jugendpsychiatrie ausgesprochene (empfohlene) Mindestalter für die operative Behandlung ist in Deutschland die Volljährigkeit (18. Lebensjahr). Eine Hormontherapie ka...

    Eine Befragung von 32 Transmännern, deren Genitalbereich zwischen 1990 und 2012 durch Operationen von weiblich zu männlich umgestaltet wurde, mittels eigens dafür entwickelter indikationsspezifischer Fragebögen zur Zufriedenheit mit den Behandlungsergebnissen zeigte, dass einige von postoperativen Komplikationen betroffen waren, dass sich ohne ansc...

    Studien an 1.684 Patientinnen ergaben eine Gesamtrate an Komplikationen von 32,5 % und eine Rate an Reoperationen von 21,7 %, welche aus medizinischen Gründen durchgeführt wurden. Am häufigsten war eine Stenose des Neo-Meatus bei 14,4 % der Patientinnen. Außerdem gab es Wundinfektionen mit erhöhtem Risiko für die Gewebeheilung. Das Risiko eines Neo...

    Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) e.V./ Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) e.V./ Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie (DGKED) e.V.: S2k - Leitlinie...

    Gesetz zur Änderung personenstandsrechtlicher Vorschriften vom 7. Mai 2013 (BGBl. I, S. 1122) (Memento vom 19. August 2014 im Internet Archive)
    Intersexualität. Stellungnahme vom 23. Februar 2012 (Memento vom 18. März 2016 im Internet Archive; PDF) Deutscher Ethikrat; abgerufen am 23. Oktober 2014.
    alt: Leitlinien der Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Nr. 027/022: Störungen der Geschlechtsentwicklung. Auf: uni-duesseldorf.de (Erstellungsdatum 2007) (Memento vom 15. August...
    neu: Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) e.V./ Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) e.V./ Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie (DGKED) e.V.: S2k - Le...
  5. Die operative Genitalangleichung bei Mann-zu-Frau-Genderdysphorie wird in der Regel in zwei Eingriffen durchgeführt. Im ersten Eingriff werden die Penisschwellkörper, Hoden und Samenstränge entfernt. Vagina. Die Neovaginahöhle wird zwischen Blase und Enddarm geschaffen.

  6. Second Serve is a 1986 American made-for-television biographical film starring Vanessa Redgrave as retired eye surgeon, professional tennis player, and transgender woman Renée Ri