Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonore Helena von Portugal (* 18. September 1436; † 3. September 1467) war als Ehefrau Friedrichs III. Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Heiratsprojekte. 1.3 Hochzeit mit Friedrich III. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Anmerkungen. Leben. Kindheit und Jugend.

  2. Friedrich war mit Eleonora von Portugal (1436–1467; auch Helena genannt), Tochter von König Eduard von Portugal und Leonore von Aragón, vermählt. Portugal erlebte damals eine Blütezeit und galt als Seemacht.

  3. September 1467, in Wiener Neustadt), auch Eleonora (Leonora, Leonor) von Portugal, in der Fachliteratur oft auch als Eleonore Helena von Portugal bezeichnet, war durch Heirat eine Erzherzogin von Österreich und Königin des Heiligen Römischen Reiches, zu dessen Kaiserin sie 1452 gekrönt wurde.

  4. Eleonore, die Königin von Portugal und Frankreich (1498-1558) - Verzicht auf privates Glück zum Nutzen der Habsburger-Dynastie. Eleonore (Abb. 41) wurde als erstes Kind von Philipp dem Schönen († 1506) und seiner spanischen Frau, Johanna der Wahnsinnigen (Abb. 42) († 1555), am 15.11.1498 in Brüssel geboren.

    • Eleonore Helena von Portugal1
    • Eleonore Helena von Portugal2
    • Eleonore Helena von Portugal3
    • Eleonore Helena von Portugal4
    • Eleonore Helena von Portugal5
  5. 2. Sept. 2023 · Eleonore Helena von Portugal (* 18. September 1436; † 3. September 1467) war die Frau von Friedrich III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Ihr genaues Geburtsdatum ist allerdings nicht sicher feststellbar, da sich die Quellen hier widersprechen. Der spätere Hofkaplan Eleonores Nikolaus Lanckmann von Falckenstein gibt ihr ...

    • Torres Vedras, Lisbon
    • Frederick III, Holy Roman Emperor
    • Lisbon
  6. Eleonore wird von allen Beobachtern als junges Mädchen von makelloser Schönheit beschrieben. Sie war mittelgroß und hatte ein liebliches, fröhliches Gesicht mit ganz schwarzen, leuchtenden Augen, zarten Lippen und anmutig geröteten Wangen. Ihr langes braunes Haar fiel offen herab und umgab sie wie ein Schleier. Ihre Haut war ganz weiß ...

  7. Das Mädchen, das nach der Brautfahrt im Frühjahr 1452 in Rom mit Friedrich vermählt und anschließend an dessen Seite zur Kaiserin gekrönt wurde, ist die 15-jährige Eleonore von Portugal aus dem Haus Avis.