Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonore von England ( englisch Eleanor of Woodstock) (* 18. Juni 1318 in Woodstock; † 22. April 1355 in Deventer) war eine englische Prinzessin und durch Heirat Gräfin bzw. Herzogin von Geldern . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Kindheit. 2 Heirat mit dem Grafen von Geldern. 3 Verwicklung in den Machtkampf ihrer Söhne und Tod. 4 Nachkommen.

  2. Gedenktag katholisch: 21. Februar. Name bedeutet: Gott ist mein Licht (hebr. - griech.) Königin von England, Nonne. * 1222 (?) in Aix-en-Provence in Frankreich. † 24. Juni 1291 in Amesbury in Wiltshire in England. Eleonore war Tochter des Grafen der Provence Raymond IV. Berenger, sie wurde 1236 Gattin des englischen Königs Heinrich III.

  3. Eleanor von England, zwischen 1300 und 1308. Eleanor von England (* um 1215 in Gloucester, England; † 13. April 1275 im Kloster von Montargis, Frankreich) war eine englische Prinzessin aus dem Hause Plantagenet.

  4. Eleonore von England (englisch Eleanor) (* 17. Juni 1264 oder Juni 1269; † August 1298 oder 12. Oktober 1298) war eine englische Königstochter. Leben. Eleonore entstammte der Familie Plantagenet.

  5. heilige.de › de › heiligeHeilige

    Heilige. Eleonore - 25. Juni. Eleonore. geboren 1222 als Tochter des Grafen Raimund von der Provence, heiratete 1236 zu Cantorbéry Heinrich III., König von England. Sie war fromm und in den Wissenschaften bewandert. Durch allzu große Begünstigungen ihrer Landleute entstand 1261 ein Aufstand. Heinrich wurde gefangen genommen.

  6. 27. Juli 2023 · Keine Frau im Hochmittelalter besaß so viel Einfluss und Kampfgeist wie Eleonore von Aquitanien, die erst Königin von Frankreich und dann von England war. Das Porträt einer historischen ...

  7. Eleonore von England. Namenstage: Eleonore, Hannelore, Nora. Funktion: Heilige, Königin von England, Nonne. Gedenktag: 25. Juni. Eleonore wurde 1222 als Tochter des Grafen der Provence, Raymond IV. Berenger, in Aix-en-Provence geboren und 1236 mit König Henry III.