Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Salvator von Österreich-Toskana (* 30. April 1839 in Florenz; † 18. Jänner 1892 in Wien) war ein Erzherzog von Österreich und Prinz von Toskana. Feldmarschalllieutenant, Waffentechniker und Konstrukteur.

  2. Offizier, bis 1859 in der toskanischen Armee, zuletzt Oberst und Artillerieinspektor; 1859 Flucht aus der Toskana; 1860 Oberst in der österr. Armee, 1876 Generalmajor, 1886 Feldmarschalleutnant; Waffentechniker. Sonstiges: Sohn von Leopold II., Bruder von Ferdinand IV.

  3. Die Nachkommen der Linie Habsburg-Toskana lebten nach dem Verlust der Herrschaft 1859 im Exil in Österreich. Einige Mitglieder dieses Familienzweiges sorgten dank ihrer alternativen Lebensentwürfe für Gesprächsstoff. Kaiser Franz Joseph war darüber gar nicht erfreut!

  4. 2. Juli 2023 · Karl Salvator war ein Sohn von Großherzog Leopold II. der Toskana, Erzherzog von Österreich, und seiner Frau Maria Antonia von Neapel-Sizilien, Prinzessin von Bourbon und beider Sizilien. Er heiratete am 19.

    • April 30, 1839
    • June 18, 1892 (53)Vienna, Austria
    • Florence, Firenze, Italy
  5. Karl Salvator von Österreich-Toskana (* 30. April 1839 in Florenz; † 18. Jänner 1892 in Wien) war ein Erzherzog von Österreich und Prinz von Toskana. Feldmarschalllieutenant, Waffentechniker und Konstrukteur.

    • 30. April 1839
    • Karl Salvator von Österreich-Toskana
    • Florenz
  6. Tod: 29 Mai 1857, Budapest. ♀ Marie Valerie von Österreich. Geburt: 22 April 1868, Budapest, Ungarn. Titel : 31 Juli 1890, Erzherzogin und Prinzessin Marie Valerie von Österreich; Prinzessin Marie Valerie von Ungarn, Kroatien, Böhmen und der Toskana. Hochzeit: ♂ Franz Salvator von Österreich-Toskana , Bad Ischl, Österreich.

  7. Erzherzog Franz Karl Salvator Marie Joseph Ignaz von Österreich-Toskana (* 17. Februar 1893 im Wasserschloss Lichtenegg, Wels; † 10. Dezember 1918 in Wallsee) aus dem Hause Habsburg-Lothringen (Linie Habsburg-Lothringen-Toskana) war Erzherzog von Österreich und Offizier.