Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der grosse krieg. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Große Krieg: Die Welt 1914 bis 1918 ist eine Monografie des Politikwissenschaftlers Herfried Münkler, die sich mit dem Ersten Weltkrieg beschäftigt. Sie wurde erstmals am 6. Dezember 2013 von Rowohlt veröffentlicht. [1] Im Januar 2014 war es auf Platz 1 der Sachbücher des Monats.

  2. Herfried Münkler schildert in seiner großen Gesamtdarstellung diese «Urkatastrophe» des 20. Jahrhunderts, zeigt, wie der Erste Weltkrieg das Ende der Imperien besiegelte, wie er Revolutionen auslöste, aber auch den Aufstieg des Sozial- und Steuerstaats förderte.

    • (387)
  3. Großer Krieg oder Grosser Krieg steht für: Kriege: Litauerkriege des Deutschen Ordens (1303–1422) Dreißigjähriger Krieg (1618–1648) Großer Türkenkrieg (1683–1699) Großer Nordischer Krieg (1700–1721) in Nord-, Mittel- und Osteuropa; Uruguayischer Bürgerkrieg (Guerra Grande; 1839–1851) in Lateinamerika

  4. Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013. ISBN 9783871347207. Gebunden, 928 Seiten, 29,95 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Er fegte die alte Welt hinweg und haftet seit vier Generationen im kollektiven Gedächtnis: der Große Krieg.

  5. Im Ersten Weltkrieg wurden riesige Materialschlachten geschlagen, in denen Hunderttausende im Artilleriefeuer starben. Und es kamen Waffen zum Einsatz, die bis dahin unbekannt gewesen waren – etwa das Giftgas, das großen Schrecken verbreitete.

  6. 9. Dez. 2013 · Seinen Beinamen „Der große Krieg“ trägt der Erste Weltkrieg zu Recht: Fast 70 Millionen Soldaten aus mehr als drei Dutzend Ländern waren beteiligt. Heute gilt er als Werkstatt aller...

  7. Der Große Krieg. Die Welt 1914–1918. Herfried Münkler, geboren 1951, ist Professor an der Humboldt-Universität Berlin und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissen-schaften. Diese Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Bundeszentrale für politische Bildung dar.