Yahoo Suche Web Suche

  1. aus der Baumschule. mit Anwuchsgarantie

    Bestes Urteil: GUT. 1 von 11 Pflanzenversendern - Stiftung Warentest

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roter Drache ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2002. Die Literaturverfilmung entstand unter der Regie von Brett Ratner und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Harris , welcher der erste Teil einer Roman tetralogie um den fiktiven Serienmörder Hannibal Lecter ist.

  2. Roter Drache (englisch Red Dragon) ist ein 1981 erschienener Roman des US-Autors Thomas Harris. Er handelt von dem FBI -Agenten Will Graham, der mit Hilfe des kannibalistischen Psychiaters Dr. Hannibal Lecter auf einen Mörder Jagd macht, der Familien tötet.

  3. Ein Killer verbreitet Angst und Schrecken in Florida. Er hat schon zehn Menschen umgebracht und die Mordserie reißt nicht ab. Der Täter, ein von Wahnvorstellungen besessener, missgestalteter Mann, identifiziert sich mit einem geheimnisvollen Motiv der Kunstgeschichte - mit William Blakes mystischem rotem Drachen. Wer wäre besser geeignet ...

    • (471)
  4. Will Graham, ein Spezialist für gerichtsmedizinische Untersuchungen, hilft dem FBI bei der Jagd auf einen schizophrenen Serienmörder, der sich für den "Großen Roten Drachen" hält. Der Roman zeigt die psychologischen Hintergründe der beiden Gegenspieler und die Folgen für ihre Gesundheit.

  5. thalia. weltbild. Toller Roman und wieder einmal coole Erzählung um Hannibal. Von: a.bookslife. 05.03.2021. Welchen Thriller liest du momentan und wie gefällt er dir? - Mal Hand aufs Herz, hattet ihr schon einmal vor, euch zu rächen? Hattet ihr schon einmal Rachegefühle in einer besonderen Situation?

  6. 31. Okt. 2002 · Roter Drache ist ein Thriller aus dem Jahr 2002 von Brett Ratner mit Anthony Hopkins und Edward Norton. Edward Norton benötigt in Roter Drache die Hilfe des inhaftierten...

  7. Mit dem Thriller "Roter Drache" eröffnete Thomas Harris seine schaurige Trilogie über Dr. Hannibal Lecter. Er fesselt seine Leser nicht nur durch eine spannende Handlung mit Splatterelementen, sondern zugleich durch die differenzierte Darstellung der Figuren. mehr erfahren. Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2005/2007. Thomas Harris:

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach